• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Texturen (sehr hochauflösend) - wo herbekommen?

M.B.H.

Themenersteller
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach sehr hochauflösenden Texturen, 5 Megapixel sollten sie mindestens habe, besser wären jedoch 8 MP aufwärts, um sie dann als Hintergrund (oder auch teilhintergrund mit geringerer Deckkraft oder Überlagerungsmethoden) für Portraits etc zu nutzen.

Gibt es da iwelche Texturpacks mit bereits mehreren hundert oder mehr solcher "Hintergründe"?
Am besten wäre natürlich kostenlos, aber wenn es was kostet würd ich dafür auch auf jeden Fall was ausgeben.

Und schön wäre es, wenn ich dann diese Texturen (mittel bis stark modifiziert) auch in öffentlichen Fotogallerien halt als Hintergründe der Portraitfotos verwenden darf, wobei ich davon ausgehe, dass man das danach eh nicht mehr erkennt, was für ein ursprungshitergrund es war, nachdem ich es modifiziere (farblich, weichzeichner, welleneffekte, teilüberlagerung, drehung etc..)

habt ihr tipps?
 
Klar, Suchfunktion. Schickt einem oft genug im Kreis wegen solcher Antworten...

Besser eine klare, kurze Antwort, dann findet die Suchfunktion in Zukunft auch was brauchbares.

Trotzdem von mir noch der Tipp nach Texturen zu googlen, auf Bilder gehen und eine Mindestauflösung einstellen.
 
@BernhardB

Dnake für den Link, die Texturen sehen schon mal gut aus, ich rippe gerade die seite, sind glaub ich so grob um die 1000 texturen.

die anderen Links schau ich mir auch gleich an
 
naja eig gings mir ja eher darum mit paar klicks ein riesen paket an texturen runterzuladen :)

5.000 Ultra-High-Res Textures - Download Now

sowas in der art :)
 
dann haste 5k texturen die du ewig lang durchschaun mußt. wie ein vorredner schon sagte devart ist die beste anlaufstelle für stocks udgl.
 
Wie behält man bei 5000 Texturen den Überblick? oO

Ich such mir hier gerne Texturen raus:
http://lostandtaken.com/gallery

//
Bei DA muss man in den meisten Fällen den Namen nennen. Find ich an sich nicht verkehrt, allerdings müsste man sich zu jedem bearbeiteten Bild den Texturen-Link dazuschreiben, das ist mir persönlich zu aufwändig.
 
wie wäre es denn damit texturen selber fotografieren und verwenden??! ;)
sind dann auch sehr hochauflösend

hast dann auch was indiviuelles :D

mach ich ... funktioniert super :top:

edit: und das beste is dann auch noch kostenlos!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten