• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Texturen mit bestimmter Größe

gnorm

Themenersteller
Vielleicht eine blöde Frage, aber ich finde einfach nichts. Ich suche Texturen als Hintergrund in der Größe der Bilder meiner 5dIII, also 5760x3840 oder größer. Aber da finde ich einfach nichts. Egal ob bei DeviantArt (20 Minuten rumgesucht, eine Suche nach Größe ist da ja anscheinend nicht möglich) oder anderen einschlägigen Seiten. Bin ich nur zu blöd zum suchen? Wie löst ihr das? Hochskalieren ist ja wohl keine Lösung.
 
Da gibt es mehrere Möglichkeiten, abhängig von deinem Vorhaben und vom Hintergrund.
Allgemeine kann man Texturen selbst erweitern durch Kacheln, Stempeln, Malen, Frequenztrennung, ... oder sie überhaupt selbst zu fotografieren. Ich suche meist auf <Anbieter entfernt> und da sind die Größen meist durchaus ausreichend, auch in Verbindung mit Hasselbladbildern.
In vielen Fällen muss und kann man trotzdem hochskalieren. Wie man das am besten kaschiert hängt vom Hintergrund ab, am Ende der Montage kann es oft hilfreich sein etwas Rauschen über alles zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viele Stokbildanbieter schreiben ja die Größe mit bei. Übersicht...
Die wenigsten haben deine Auflösung.
Da du sicher nicht jede Montage auf ein übergroßes Plakat drucken lassen willst
kannst du ja vorher dein Bild verkleinern um es der Stockbildgröße anzupassen.
Ansonsten bei Vergrößerungen in Ps CC das Interpolationsverfahren auf "Details erhalten" stellen
oder Photozoom Pro (die Version 5 die bereits sehr gut ist gibts günstig) nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann werde ich das wohl mal probieren mit dem hochskalieren. Danke euch erstmal.
 
Schau mal bei <Anbieter entfernt>. Die haben sehr viele Bilder auch in großen Auflösungen. Ggfs aber eben nicht ganz billig …

Zum Skalieren: Kommt ja auch immer drauf an, was drauf ist und wie scharf es eingesetzt werden soll. Manche Sachen kannste skalieren bis der Arzt kommt, ohne dass es leidet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Texturen sicherlich möglich. Ich suche aber auch solche Sachen wie Mauern, rostige Türen, zerbrochene Fenster etc. Da wird das mit dem selbst erstellen wohl schwierig.
 
Naja, raus gehen, um die Ecke gehen, und alte Wände, Tiefgaragenwände, bemooste Wände, Holztüren, Holzstämme im Wald, Metallbläche, ect. ect. abfotografieren.
Geh einfach mal raus und spazier rum, du wirst sehr schnell fündig werden.

Das unangenehme: Du musst es zuhause warscheinlich noch bearbeiten:
Gerade ausrichten oder dergleichen.
Aber Rost, Holz, Steinwände, Betonwände, ect. ect. findest du gleich um die Ecke.
Dann machst du dir Ortner, mit denn jeweiligen Themen, zb.
Ortner:
Holz
Metal
Metall/Rost
Stein
Beton
Plastik

ect. ect.

Und schon hast du eine eigene Sammlung. ;)
 
Beim sammeln von Hintergründen bin ich schon fleißig dabei. Leider hört sich das leichter an, als es ist. Bei uns in der Region mal eine verrostete Eisentür zu finden ist schon ein Glücksfall. Alte Industrieanlagen oder ähnliches gibt es bei uns faktisch nicht. Ruinen oder alte Gemäuer sind wirkliche Mangelware. Ein paar Steinwände etc. findet man überall, das ist klar.
 
Du kannst auch versuchen gratis Texturen die du grossskalieren musst, mit deinen fotogradierten Texturen zu vermischen, in Photohosp. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten