WERBUNG

Text in Tiff einfügen

myosotis2009

Themenersteller
Hallo zusammen

weiss jemand von euch, wie ich einen ansprechend aussehenden text in ein tiff-bild einbetten kann? ich benutze den faststone image viewer, mit dem man einen text quasi als wasserzeichen einbinden kann (siehe pic Anhang anzeigen 847520). allerdings gefällt mir die schrift nicht. es sieht etwas einfach aus. ich stelle mir so etwas wie word-art vor, mit schwarzer umrahmung evtl.

danke schon mal im voraus :)

lg

michael
 
Nö eigentlich nicht:-P
Textwerkzeug nehmen, Feld aufziehen, reinschreiben.
Fertig!
Ach und oben findest du noch die Einstellungen für schriftgrösse und Typ
 
Nö eigentlich nicht:-P
Textwerkzeug nehmen, Feld aufziehen, reinschreiben.
Fertig!
Ach und oben findest du noch die Einstellungen für schriftgrösse und Typ

jo, alles schon klar, aber ich möchte, dass der text eine umrahmung hat und zentrisch unter den blüten erscheint; und zwar immer an der gleichen stelle (habe 5 verschiedene)
 
jo, alles schon klar, aber ich möchte, dass der text eine umrahmung hat und zentrisch unter den blüten erscheint; und zwar immer an der gleichen stelle (habe 5 verschiedene)
Textfeld vom linken bis zum rechten Rand aufziehen und Text zentrieren. Bingo.
oder
egal wie und wo der Text im Textfeld steht: nach Bestätigung der Texteingabe (grüner Haken oder Ziffernblock-Enter) kannst Du die Text-Ebene einfach mit dem Verschieben-Werkzeug an die passende Stelle ziehen

LG, Jürgen
 
o.k., klappt soweit - allerdings ist die schriftauswahl beim cs 4 ähnlich eingeschränkt, wie bei faststone. also kein vorteil....:confused:

danke trotzdem für eure wertvolle hilfe.


lg

michael
 
Die Programme, egal welche, können nur auf Schriftarten zugreifen, die auf deinem Computer installiert sind.
Es gibt ja genügend freie Fonts und da wirst du sicher was passendes finden. Die installierst du dann im richtigen Ordner und dann können auch deine Programme damit umgehen.

Jürgen
 
Die Programme, egal welche, können nur auf Schriftarten zugreifen, die auf deinem Computer installiert sind.
Es gibt ja genügend freie Fonts und da wirst du sicher was passendes finden. Die installierst du dann im richtigen Ordner und dann können auch deine Programme damit umgehen.

Jürgen


guuuuter tipp :top:

danke :)
 
Weil ich grad so in der "Wordart-Verspotten"-Laune bin :lol:

Ich weiß, das passt überhaupt nicht zusammen und sieht schrecklich aus - genau so wie Word-Art auf Vereinssatzungen oder Elternsprechtagseinladungen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten