• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Text in ein Bild verlustfrei einfügen

pixelpower

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich wurde gefragt ob es ein Programm gibt (Freeware) mit dem ich Text in Bildern verlustfrei einfügen kann? Wenn möglich nicht Gimp...

Weiß da ev. noch jemand was das nicht zu kompliziert in der Bedienung ist?
 
Da sind ja einige Fragen offen:

1. Text in Bildern einfügen? Aus welchem Bild, wohin? Welcher Vorher/Nachher-Hintergrund?

oder

2. Text in Bilder einfügen? (Peanuts!)

und

3. Definiere "verlustfrei".
 
Danke erst mal für die Antworten ;)

Also ich meine wenn der Text eingefügt ist sollte das Bild nicht wieder komprimiert werden...

So wie ich das verstanden habe, möchte sie wohl ein Bild aus ihrer Sammlung nehmen und anschließend irgendwas reinschreiben... mit Gimp is ja kein Problem, aber bis ihr das erklärt hab kann ich ihr den Text auch selber reinmachen :D
 
Also ich meine wenn der Text eingefügt ist sollte das Bild nicht wieder komprimiert werden...
Fall Windows dann kann man es mit Paint öffnen und beschriften und als BMP speichern.
Oder bei anderen Programmen als TIFF oder PSD. JPEG hat halt immer mehr oder weniger Verlust, die Frage ist, ob bei entsprechender Einstellung der Komprimierung, das überhaupt sichtbar ist. Das Original kann man ja auch als Kopie noch behalten.
 
Ein jpeg erneut (nach Textergänzung) als jpeg abzuspeichern verschlechtert die Qualität nicht wesentlich - solange das Hauptbild nicht verschoben/verkleinert wird. Die Artefakte (Kompressionsblöcke) sollten wieder auf die selbe Stelle treffen. Erst wenn sich was verschiebt, wird es (noch) matschiger.
 
Danke für die Antworten :)

Und welche Freeware Programme würden da jetzt in Frage kommen? Bild soll in jpeg bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten