• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Texel - Canon 5D Mark II - Glidecam HD 2000

jan.d

Themenersteller
http://www.youtube.com/watch?v=WLd7jMAbteM&hd=1

- - - - - - - - - - - - - - - - -

Der Score für dieses Video wurde von 5xLBeats und Yegeda erstellt. Den Link zum Originalvideo findet ihr hier:

http://www.youtube.com/watch?v=vt1up83BYu0

Der ganze Film wurde auf der Insel Texel, Niederlande gedreht. Drehorte waren der Strand im Süden (de Geul), die Naturschutzgebiete "De Slyfter" und "Duinen van Texel", als auch der Bereich im Norden der Insel.

Ein Dankeschön geht an Devin Graham, er veröffentlicht auf seinem Kanal "devinsupertramp" regelmäßig beeindruckende Videos. Er hat mir ein paar nützliche Tipps gegeben, vor allem im Umgang mit der Glidecam. Seinen Kanal findet ihr hier:

http://www.youtube.com/user/devinsupertramp

Gedreht wurde durchgehend mit der Canon 5D Mark II. Als Objektive kamen das Canon 24-70L f/2,8 und Sigma 70-300 f/4,5-5,3 zum Einsatz. Die Blende betrug meistens um die 8-13, die Verschlusszeit lag immer bei 1/50.

Für die "weichen" Kamerafahrten habe ich die Glidecam HD 2000 benutzt. Dadurch lassen sich selbst bei unebenen Gelände beeindruckende Kamerfahrten realisieren.
 
Ist gut geworden! Hätte mir allerdings mehr/andere Perspektiven gewünscht, z. B. bodennah - teilweise sieht alles sehr nach normale Kopfhöhe aus...
 
Ganz großes Kompliment von mir. Die Musik treibt richtig nach vorne. Ich bin ein großer Texel-Fan und bin begeistert von den schönen Kamerafahrten. Tolle Dynamik in De Slufter: die Szenen in denen die beiden Hunde die Dünen hinaufrennen oder die Fahrt parallel zum Wanderer. De Cockdorp habe ich auch erkannt. Da bekommt man richtig Lust aufs DSLR-Filmen. Und so eine Steadycam würde mich auch reizen.

Ich habe leider nur Fotos von Texel zu bieten:


Road to the Light by flofler, on Flickr


Sunset De Slufter by flofler, on Flickr

http://www.flickr.com/photos/57908537@N00/sets/72157603584008668/
 
Sehr toll Jan! Habe auch vor mir die HD 2000 zu kaufen. Größten Teils das für Fahrrad Videos. Das Video hat mal wieder gezeigt, dass sich der Kauf hoffentlich lohnen wird ;)

Mach weiter so,
 

LEIDER? Ich finde die absolut gelungen! :top:

@cnrdweise:
Freut mich, dass dir mein Video gefällt :) Wenn du dir eine Glidecam zulegen wirst, zöger ruhig nicht mich zu Fragen falls du Probleme hast/Tipps brauchst ;)

Mein nächstes Video mit der Glidecam wird übrigens auf Jamaika, das wird hoffentlich noch um einiges besser als das jetzige auf Texel :cool:
 
wow geiles video ^^ kannst du die Glidecam HD 2000 weiter empfehlen? weil 500 € ist schon ein bischen geld ^^
Kommt drauf an, was du mit der alles anstellen willst :D

Ich bin 16 Jahre alt, mein monatliches Einkommen ist Taschengeld + ein paar Dollar für Fotos machen, Photoshop, etc. Da kannst du dir ausrechen das ich gut wirtschaften musste um mir die Glidecam zu erlauben ;)

Hauptgrund des Kaufs war eigentlich das ich im Sommer nach Jamaika fliege und dann da die Natur filmen wollte, das Texel Video hier war eigentlich nur ein Test für Jamaika. Da man im Leben nicht so oft an solche Orte fliegt, wollte ich ein sehr gutes Equipment (5D Mark II + Glidecam HD-2000) mitnehmen.

Wenn du nur hobbymäßig filmst, evtl. nicht genug Zeit/Lust hast intensiv mit der Glidecam zu üben (ohne Training wirst du keine zufrieden stellende Ergebnisse erzielen), würde ich dir vom Kauf abraten.

Hast du allerdings ernsthaft Interesse und du möchtest "Kamerafahrten aus der Hand", kann ich dir die Glidecam empfehlen!

Billige Alternativen zu der Glidecam kann ich nicht einschätzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten