jan.d
Themenersteller
http://www.youtube.com/watch?v=WLd7jMAbteM&hd=1
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Der Score für dieses Video wurde von 5xLBeats und Yegeda erstellt. Den Link zum Originalvideo findet ihr hier:
http://www.youtube.com/watch?v=vt1up83BYu0
Der ganze Film wurde auf der Insel Texel, Niederlande gedreht. Drehorte waren der Strand im Süden (de Geul), die Naturschutzgebiete "De Slyfter" und "Duinen van Texel", als auch der Bereich im Norden der Insel.
Ein Dankeschön geht an Devin Graham, er veröffentlicht auf seinem Kanal "devinsupertramp" regelmäßig beeindruckende Videos. Er hat mir ein paar nützliche Tipps gegeben, vor allem im Umgang mit der Glidecam. Seinen Kanal findet ihr hier:
http://www.youtube.com/user/devinsupertramp
Gedreht wurde durchgehend mit der Canon 5D Mark II. Als Objektive kamen das Canon 24-70L f/2,8 und Sigma 70-300 f/4,5-5,3 zum Einsatz. Die Blende betrug meistens um die 8-13, die Verschlusszeit lag immer bei 1/50.
Für die "weichen" Kamerafahrten habe ich die Glidecam HD 2000 benutzt. Dadurch lassen sich selbst bei unebenen Gelände beeindruckende Kamerfahrten realisieren.
- - - - - - - - - - - - - - - - -
Der Score für dieses Video wurde von 5xLBeats und Yegeda erstellt. Den Link zum Originalvideo findet ihr hier:
http://www.youtube.com/watch?v=vt1up83BYu0
Der ganze Film wurde auf der Insel Texel, Niederlande gedreht. Drehorte waren der Strand im Süden (de Geul), die Naturschutzgebiete "De Slyfter" und "Duinen van Texel", als auch der Bereich im Norden der Insel.
Ein Dankeschön geht an Devin Graham, er veröffentlicht auf seinem Kanal "devinsupertramp" regelmäßig beeindruckende Videos. Er hat mir ein paar nützliche Tipps gegeben, vor allem im Umgang mit der Glidecam. Seinen Kanal findet ihr hier:
http://www.youtube.com/user/devinsupertramp
Gedreht wurde durchgehend mit der Canon 5D Mark II. Als Objektive kamen das Canon 24-70L f/2,8 und Sigma 70-300 f/4,5-5,3 zum Einsatz. Die Blende betrug meistens um die 8-13, die Verschlusszeit lag immer bei 1/50.
Für die "weichen" Kamerafahrten habe ich die Glidecam HD 2000 benutzt. Dadurch lassen sich selbst bei unebenen Gelände beeindruckende Kamerfahrten realisieren.