• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tethering und Livebild zugleich

Miezekater85

Themenersteller
Hallo, ich möchte gerne etwas ausprobieren und habe bis jetzt nicht die richtigen Anworten auf meine Frage gefunden und ob das technisch möglich ist.

Ich habe eine 5D Mark II und mache über die Tetheringfunkion in Lightroom die Fotos mit Fernauslöser an der Kamera um das Bild gleich in groß auf dem Bildschirm am PC zu sehen.

Ich hätte gerne zugleich das Livebild auf einem (gerne auch anderem) Bildschirm, da ich nicht durch den Sucher schauen kann und dachte dass das vielleicht über den Mini HDMI Anschluss möglich ist.

Ist das möglich? Kann ich Tethering über USB mit Lighroom und über HDMI an einem zweiten Monitor das Livebild und das fertige Foto in groß irgendwie sehen?

Wenn nicht, was für Hardware bräuchte ich?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Bei DPP geht das alles via USB. Ich weiß nicht wie gut man das kombinieren kann mit LR aber eventuell reicht dir ja das auch. An sonst kann man glaube ich auch LV und auslösen mit einstellen der Kamera über DPP machen und dann via überwachten Ordner in LR die Bilder betrachten usw.
 
Bei DPP geht das alles via USB. Ich weiß nicht wie gut man das kombinieren kann mit LR aber eventuell reicht dir ja das auch. An sonst kann man glaube ich auch LV und auslösen mit einstellen der Kamera über DPP machen und dann via überwachten Ordner in LR die Bilder betrachten usw.
Sorry zu viele Abkürzungen (DDP, LV), ich kann da nicht folgen...
 
An sonst kann man glaube ich auch LV und auslösen mit einstellen der Kamera über DPP machen und dann via überwachten Ordner in LR die Bilder betrachten usw.
Dafür ist allerdings nicht DPP zuständig, sondern EOS Utility.
In Verbindung mit LiveView hab ich das zwar nie probiert, aber der ohne LiveView funktionierte der Weg EOS Utility -> Bild automatisch in Ordner ablegen -> Überwachter Ordner -> LR recht gut.
Alles in allem evtl einen Tick langsamer als via LR Tethering, da LR scheinbar nur alle paar Sekunden in den Ordner guckt, aber trotzdem sehr brauchbar.

Hatte ich bei meiner letzten Studio-Session so gemacht, weil auf meinem Notebook kein LR6 / CC läuft und LR 5.7 zwar die RAWs der 7D II lesen kann, aber tethern geht eben erst ab LR 6 / CC.

LiveView dazu sollte aber keinen Unterschied machen...
Fraglich ist nur, ob man dann noch an der Kamera selbst auslösen kann, oder ob das dann über den Rechner erfolgen muß...

Sorry zu viele Abkürzungen (DDP, LV), ich kann da nicht folgen...
DPP - Digital Photo Professional, der RAW Konverter der mit deiner Kamera kam
LV - Live View

~ Mariosch
 
Stimmt, meinte natürlich EOS Utility.

Und ja, man kann sowohl am PC als auch an der Kamera alles einstellen was man sonst auch einstellen kann.

Einfach mal die neusten Versionen der beiden Programme runter laden bei Canon und ausprobieren. So kann man übrigens auch filmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten