• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tethering Shooting mit Lightroom CC

V3L3N0

Themenersteller
Hallo,

- Vorab: Sollte ich den falschen Bereich gewählt haben, bitte verschieben.


Ich habe ein ganz spezielles Problem / Anliegen.

Also ich habe mich bereits über Tethering in Lightroom informiert und das funktioniert soweit alles gut. Man kann ja eine Tethering Session starten und sogar einstellen, ob ein Filter automatisch über das Bild gelegt wird etc.

Soweit so gut.

Das Problem ist, es handelt sich dabei um - ich nenn es mal - " Massenshooting" für ein Event sprich die Personen können ein Foto vor einer Fotowand schiessen, dieses wandert direkt nach Lightroom wo sie es dann begutachten können.

Die Bilder müssen, nachdem die Person sie ausgewählt hat zu einem zweiten Mac (1 Mac steht neben der Fotowand und ist mit der Kamera verbunden, ein zweiter ist etwas weiter weg platziert und mit dem Drucker verbunden) gesendet werden. Hier bietet sich natürlich Airdrop an.
Meine Frage wäre hier, gibt es vielleicht ein PlugIn etc. damit man die bearbeiteten Bilder direkt aus Lightroom via Airdrop verschicken kann ohne sie vorher exportieren zu müssen?

Es wird nämlich ein großer Ansturm erwartet und alles muss so schnell wie möglich gehen.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sich dabei um - ich nenn es mal - " Massenshooting" für ein Event sprich die Personen können ein Foto vor einer Fotowand schiessen, dieses wandert direkt nach Lightroom wo sie es dann begutachten können.

Die Bilder müssen, nachdem die Person sie ausgewählt hat zu einem zweiten Mac (1 Mac steht neben der Fotowand und ist mit der Kamera verbunden, ein zweiter ist etwas weiter weg platziert und mit dem Drucker verbunden) gesendet werden. Hier bietet sich natürlich Airdrop an.
lg

Moin,

so ganz verstehe ich dein Problem nicht. Mein erster Eindruck war: Wofür der zweite PC? So wie ich es verstehe erfolgt die Bildauswahl direkt am PC der per Kabel an der Kamera ist, warum wird nicht direkt von dort der Druck gestartet. Bzw. was wird am zweiten PC noch weiter gemacht außer das Bild zu öffnen und auf drucken zu klicken.

Was genau meinst du mit Filter der über das Bild gelegt wird? Einfach Entwicklungseinstellungen wie z.B. nen Farbprofil und etwas am Lichter-Regler drehen?

Wenn die Bilder am 1. PC im Lightroom Katalog sind, wird ohne Export als JPG für den 2. PC nur das JPG der Kamera oder die Raw-Datei verfügbar sein. Wie wäre es am 2. PC Lightroom zu starten und diese per "Datei / Automatisch Importieren" dort in den Katalog mit identischen Filtern zu importieren?

Eventuell wäre auch Capture One eine Option, mit Capture Pilot steht dort wohl eine Tablet-App bereit die per WLAN die Bilder vom Rechner mit der Tethering-Aufnahme. Capture One nutze ich selbst nicht, die Option hatte ich nur in einem Video gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten