WERBUNG

Tethered shooting

Rainer Hess

Themenersteller
Mojn!

Welche Canons können über den Rechner via USB fernbedient werden und gleichzeitig das LV-Bild an den Rechner über USB übermitteln?


Rainer
 
Ich behaupte jetzt mal,jede!

Nein, nicht jede. Jede, die Live-View-fähig ist.
 
Nein, nicht jede. Jede, die Live-View-fähig ist.

Sagte ja auch nichts anderes:rolleyes:

Zitat:"und gleichzeitig das LV-Bild an den Rechner über USB übermitteln?"
Also ist das ja nur logisch,das die Cam Live View haben muss, und somit nur Cams mit LV in Frage kommen.:p
Und von denen müsste das jede können!!!
 
Hallo Rainer,

mit dem Thema hatte ich mich auch kürzlich beschäftigt. Ich bin auf ein Open Source Tool "gphoto" gestoßen, mit dessen Hilfe sich Kameras u.a. per USB bedienen lassen. Ob Du es auch nutzen möchtest, liegt natürlich bei Dir. Aber auf dessen Webseite ist eine Übersicht über Kameras, die sich für dieses Tool eignen. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist aber recht umfangreich.

http://www.gphoto.org/doc/remote/

Grüße
Holger
 
Alle Canon DSLRs seit der 10D lassen sich per USB (bei der alten 1D per Firewire) remote steuern, auslösen und übertragen auch die Bilder direkt.

Das passende Tool liefert Canon gleich mit (EOSUtility).
Die Liveview-fähigen DSLRs überragen dabei auch alle das Live-Bild

(ich selbst nutze tethered shooting zu 90% umgekehrt: Bedienung und Auslösen an der Kamera, aber das Laptop zur sofortigen Bildkontrolle im Studio)
 
Hallo Rainer,

mit dem Thema hatte ich mich auch kürzlich beschäftigt. Ich bin auf ein Open Source Tool "gphoto" gestoßen, mit dessen Hilfe sich Kameras u.a. per USB bedienen lassen. Ob Du es auch nutzen möchtest, liegt natürlich bei Dir. Aber auf dessen Webseite ist eine Übersicht über Kameras, die sich für dieses Tool eignen. Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ist aber recht umfangreich.

http://www.gphoto.org/doc/remote/

Grüße
Holger


auch für nen Mac?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten