• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tethered Shooting: minimales Programm für Netbook

PDATrain

Themenersteller
Hallo,

ich würde gern mein Netbook dazu verwenden um bei mobilen Shootings (7D, unterwegs und draußen) die geschossenen Bilder direkt anschauen zu können.

Für Canons DPP reicht leider dir Bildschirmauflösung des Netbooks nicht aus. Die Installation startet gar nicht erst.

Lightroom benötigt ebenfalls viele Ressourcen.

Gibt es ein einfaches Programm, das beim Auslösen der Kamera (über den Auslöser, nicht nur beim Klick auf die Schaltfläche des Programms) in JPG+RAW aufnimmet, aber nur das JPG darstellt?

Die JPG-Darstellung benötigt weniger Ressourcen bei der Darstellung. Kleinigkeiten kann man immer noch später zu Hause korrigieren.

Das Programm sollte wirklich so minimalistisch sein wie möglich um die Batterie des Netbooks zu schonen.

Welche Programme sind zu empfehlen?

Vielen Dank.
 
Ich benutze dafür DPP, installation geht mit einem Trick.

Ändere den Monitortreiber vom PnP Gerät ab auf eins wo die Pixelanzahlgegeben ist.

Dann kannst du die Anzeige auf 1024 x 768 stellen (Bild wird dann gescrollt) und dann sollte die installation auch klappen, nach der installation einfach wieder umstellen auf 1024 x 600.

Hatte das problem schon mehrfach auf dem Netbook und konnte es so immer "lösen".
 
Ich benutze dafür DPP, installation geht mit einem Trick.

Ändere den Monitortreiber vom PnP Gerät ab auf eins wo die Pixelanzahlgegeben ist.

Dann kannst du die Anzeige auf 1024 x 768 stellen (Bild wird dann gescrollt) und dann sollte die installation auch klappen, nach der installation einfach wieder umstellen auf 1024 x 600.

Hatte das problem schon mehrfach auf dem Netbook und konnte es so immer "lösen".

Stimmt. Das hat geholfen.

Ich bin davon ausgegangen, dass nicht nur die Installation fehlschlägt, sondern auch DPP dann nicht vernünftigt bedient werden kann. Aber zumindest das EOS Utility funktioniert auch mit der mickrigen Auflösung. Und gemachten RAW Bilder brauchen in der Vorschauansicht nur ca. 8 Sekunden Rechenzeit bis sie angezeigt werden.

Danke für den Tipp!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten