• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog tetenal c41 oder digibase kit

Eoscan

Themenersteller
Servus,

Ich wollte die Selbstentwickler fragen, welches Kit zur Farbentwicklung genutzt wird? Habe bisher Tetenal genutzt aber "höre", dass das Digibase bzgl. Farben besser sein soll. Hat jemand bereits beide getestet und kann dazu etwas sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

Ich wollte die Selbstentwickler fragen, welches Kit zur farbentwicklung genutzt wird? Habe bisher tetenal genutzt aber "höre", dass das digibase bzgl Farben besser sein soll. Hat jemand beide getestet und kann dazu etwas sagen?

Hallo, ich habe noch ein ganzes Fotolabor mit einem Vergrößerer von Kaiser, Rodenstock-Linse mit Filtereinschub, Farbpapierentwicklingstrommel und diversem Zubehör. Hast Du interesse oder kennst Du jemanden mit Interesse daran?
 
Habe das digibase kit leider noch nicht genutzt und bin an sich mit dem Tetenal zufrieden. Insofern bin ich leider nicht von Nutzen :/

Gruß,
Tom
 
Ob Tetenal oder Digibase (aka Fuji Hunt) ist meiner Meinung nach egal. Beides bringt bei korrekter Anwendung eine typgerechte Entwicklung, und darauf kommt's an.
Falls die Farben tatsächlich etwas voneinander abweichen, dann nicht in dem Maß, dass es sich im Scan oder bei der Ausbelichtung nicht aufs gleiche Ergebnis filtern lässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten