dl6urk
Themenersteller
Kameras werden ( fast schon inflationär) hinsichtlich ihrer Bildqualität in unterschiedlichsten Fachblättern getestet und beschrieben. Dabei ist mir aufgefallen, dass dies ausschließlich im Modus JPEG /max. Qualität erfolgt.
Wäre es nicht logisch, dass jemand der sich sowas kauft, eher ambitioniert fotografiert, und auch ein Interesse an der Qualität und Unterschieden der Rohdaten (RAW) hat.
Kann es sein, dass alle Chips der gleichen Liga ähnliche Ergebnisse liefern, so dass es sich nicht lohnt dies auszuwerten?
Wem fällt dazu noch was ein?
Wäre es nicht logisch, dass jemand der sich sowas kauft, eher ambitioniert fotografiert, und auch ein Interesse an der Qualität und Unterschieden der Rohdaten (RAW) hat.
Kann es sein, dass alle Chips der gleichen Liga ähnliche Ergebnisse liefern, so dass es sich nicht lohnt dies auszuwerten?
Wem fällt dazu noch was ein?
