• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder Tamron 28-300 XR DI

MaggeW.

Themenersteller
Guten Morgen Allerseits.

Hab da mal ne kurze Frage. Habe vor kurzem mein neues Objektiv bekommen.
Bin allerdings mit der Schärfe nicht so ganz zufrieden, wollte mal mal fragen wie ihr das so seht? Anbei ein paar Testbilder (100% Crops) alle mit Dreibein-Stativ und 300 mm Brennweite.
 
Alles über 200mm wird bei dem Tamron sehr weich. Ist halt ein Superzoom. Meines machts auch nicht besser.

Liebe Grüße,

Kluni
 
hab auch das tamron, bei mir sieht das fast genauso aus. ab f11 geht´s dann. warum hast du die aufnahmen mit iso 800 gemacht? hier mal 2 bilder, einmal offenblende und einmal f11.

gruß
michael
 
Und hier noch mal ein komplettes Bildchen von mir!
Erdfrauchen
Natürlich unbearbeitet. Es hilft beim Tamron wirklich nur abblenden - ich denke ab Blende 8 geht es dann schon.
 
rinnentiffy schrieb:
Und hier noch mal ein komplettes Bildchen von mir!
Erdfrauchen
Natürlich unbearbeitet. Es hilft beim Tamron wirklich nur abblenden - ich denke ab Blende 8 geht es dann schon.


Unglaubliches Foto. Da ist man doch immer wieder hin- und hergezerrt bei der Entscheidung für oder gegen ein Superzoom ( bin noch zu grün hinter den Ohren - fotografisch - , um den Expertenbegriff ´Suppenhuhn´ zu benutzen ) :)
Gruß Bodo
 
panibodo schrieb:
Unglaubliches Foto. Da ist man doch immer wieder hin- und hergezerrt bei der Entscheidung für oder gegen ein Superzoom ( bin noch zu grün hinter den Ohren - fotografisch - , um den Expertenbegriff ´Suppenhuhn´ zu benutzen ) :)
Gruß Bodo

Das Erdweibchen ist mit 119mm Brennweite aufgenommen, in diesem mittleren Bereich sind die Suppenzooms ja noch ganz gut.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten