• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbilder mit18-70(warscheinlich Rückläufer!)

cibaman

Themenersteller
Hallo Nikonbesitzer ,
habe eben das 18-70 von Foto-Mundus erhalten.Zu meinem erstaunen
war es nicht in einer Nikonbox.D50 hab ich bei amazon genommen,aber das
Objektiv war da 70? teurer.
Ich bin DSLR Neuling,wie erkenne ich mit welchen Aufnahmen,ob es Mängel hatt ?
Bitte kein Fachchinesisch:lol: Hab auch einen kleinen schwarzen Punkt oben
rechts,bin schon fertig mit den Nerven.
cibaman
 
Such Dir mal ein Testobjekt!

Ich gehe dazu immer raus und fotografiere mein Standard-Testmotiv. Ich würde irgendein Gebäude vorschlagen, das groß genug ist, um möglichst den ganzen Sucher auszufüllen und das ausreichend feine Strukturen aufweist. Z.B. große öffentliche Amts-Paläste. ;) Stell Dich mal mindestens 10-20 Meter davon entfernt auf.

Nun mit den markantesten Brennweiten (auf jeden Fall Weitwinkel- und Tele-Endung) mit Offenblende und noch 1 + 2 Blenden abgeblendet Testfotos machen. Daran sollte man die Schärfe ausmachen können. Wenn Du Lust hast, kannst Du alle vollen Blenden durchprobieren, dann weißt Du auch, wo die Schokoladen-Seite Deines Objektives ist. D.h. welche Blende das schärfste Bild liefert.


Falls man das an Deinem Motiv oben noch nicht einwandfrei erkennen kann, noch eine Mauer aussuchen. Hier sollte Offenblende reichen. Höchstens aus einigen Metern Entfernung fotografieren. Hier muss das Motiv den Sucher komplett ausfüllen. Anschließend kannst Du bewerten, ob das Objektiv keine Dezentrierung aufweist, d.h. das Bild an irgendeiner Seite komplett wegbricht. Achte aber darauf, dass Du absolut orthogonal und nicht schief zu der Wand stehst.


Wenn Du noch auf Front- und Back-Fokus testen möchtest, suchst Du Dir am besten so was wie in Reihe stehende Absperr-Pfosten, Pylonen oder sonst was. Mancher greift hier zu Flaschen oder Akkus und stellt diese etwas versetzt hintereinander auf einen Tisch.

Hier ist die Offenblende besonders wichtig. Da hier die Schärfentiefe minimal ist. Auf die Art kannst Du schnell erkennen, wenn der Fokus daneben liegt.


Du solltest die Kamera möglichst auf einem stabilen Stativ festmachen und mit Fernauslöser oder Selbstauslöser arbeiten, um Verwackelungen auszuschließen. Wer eine Spiegel-Vorauslösung hat, sollte diese tunlichst benutzen. Bei der Mauer auf absolute Parallelität achten. Und die anfokussierte Stelle sollte eine bestimmte Größe aufweisen, damit sie nicht kleiner als das Fokus-Feld ist.

Wenn man unsicher ist, die Fotos danach irgendwo hochladen und die Links hier zur Diskussion einstellen.
 
Also wenn Du ein neues Objektiv als Original-Nikon kaufst (nicht gebraucht oder sonstwie gekennzeichnet) und es NICHT in einem Nikon-Karton kommt würde ich nicht lange testen sondern es zurückschicken, ggf. vorher anrufen und fragen, was der Quatsch soll.

Nikon bringt doch die Linsen nicht im Wäschekorb zu den Händlern!

Lars
 
lumière schrieb:
Das hatte ich doch noch geflissentlich überlesen. Ja, worin steckte es denn?

In einem weissem Pappkarton,nicht in einer Nikonbox.Jetzt ist auch noch
mein SD Laufwerk am Laptop(Amilo) verschwunden.
Keine gelber Garantieschein sondern irgentwas auf englisch.
 
cibaman schrieb:
In einem weissem Pappkarton,nicht in einer Nikonbox.Jetzt ist auch noch
mein SD Laufwerk am Laptop(Amilo) verschwunden.
Keine gelber Garantieschein sondern irgentwas auf englisch.

Selbst wenn die Optik aus einem Set mit einer D70(s) stammt, muss dazu eine original Garantiekarte in gelb vorhanden sein. Beim Set liegt übrigens das 18-70 auch nicht in einem extra Karton, sondern ist zusammen mit der Kamera in einer Pappe untergebracht.

Bei welcher Blende hast Du den schwarzen Punkt auf dem Bild?
 
Ich kann den Punkt durch den Sucher sehen,am Laptop anschauen geht
im Moment nicht,muss morgen erst neuen Treiber für den SD-Schacht
installieren.
Muss jetzt erst mal schluss machen,hab Osterbesuch und kann nicht die ganze Zeit mit D50 und Laptop verbringen(obwohl ich gern würde:lol: )
 
Schick es zurück und kauf nie wieder was bei diesem Händler... Gib mal mundus in die Suche ein, da kommen reichlich Threads. Da werden Originalakkus gegen NoName-Akkus getauscht, da werden Original-Bedienungsanleitungen rausgenommen und bei ebay verkauft, das kann man schon Betr*g nennen was die da teilweise abziehen...
 
Hallo,

ich habe mein 18-70 auch bei Mundus gekauft (vor ca. einem Jahr).
Meins kam auch in einem weißen Karton aber mit komplettem Zubehör und auch der gelben Garantiekarte, ausgestellt von Nikon NL (Niederlande).
Auf meine Rückfrage wegen der Verpackung sagte man mir, daß dies eine Sammelverpackung sei (wenn einer z.B. 50 Stück bestellt) die nicht dafür gedacht ist als Einzelstück im Einzelhandel verkauft zu werden. Deshalb auch der günstigere Preis.
Die Qualität des Objektivs ist deshalb aber nicht schlecher!
Ich habe mit dem Objektiv bisher keinerlei Probleme.

Mein neues AF-S 300/2.8 -- bei einem deutschen Händler über Nikon Deutschland gekauft -- kam übrigens auch in einer schnöden braunen Kiste. Für solch große Teile gibt es wohl keine schönen Nikon Verpackungen.

Gruß

Marco
 
Also, das kann nicht sein. Imo kommt jedes Objektiv in einem Nikon-Karton? Vielleicht wäre das mal ein Thema für eine Umfrage?
 
Pituso schrieb:
Auf meine Rückfrage wegen der Verpackung sagte man mir, daß dies eine Sammelverpackung sei (wenn einer z.B. 50 Stück bestellt) die nicht dafür gedacht ist als Einzelstück im Einzelhandel verkauft zu werden.
Die Fremd-Akkus, die Mundus ab und an als original in neue Kameras steckt, stammen wohl auch aus einer Sammelbestellung. :stupid:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten