Such Dir mal ein Testobjekt!
Ich gehe dazu immer raus und fotografiere mein Standard-Testmotiv. Ich würde irgendein Gebäude vorschlagen, das groß genug ist, um möglichst den ganzen Sucher auszufüllen und das ausreichend feine Strukturen aufweist. Z.B. große öffentliche Amts-Paläste.

Stell Dich mal mindestens 10-20 Meter davon entfernt auf.
Nun mit den markantesten Brennweiten (auf jeden Fall Weitwinkel- und Tele-Endung) mit Offenblende und noch 1 + 2 Blenden abgeblendet Testfotos machen. Daran sollte man die Schärfe ausmachen können. Wenn Du Lust hast, kannst Du alle vollen Blenden durchprobieren, dann weißt Du auch, wo die Schokoladen-Seite Deines Objektives ist. D.h. welche Blende das schärfste Bild liefert.
Falls man das an Deinem Motiv oben noch nicht einwandfrei erkennen kann, noch eine Mauer aussuchen. Hier sollte Offenblende reichen. Höchstens aus einigen Metern Entfernung fotografieren. Hier muss das Motiv den Sucher komplett ausfüllen. Anschließend kannst Du bewerten, ob das Objektiv keine Dezentrierung aufweist, d.h. das Bild an irgendeiner Seite komplett wegbricht. Achte aber darauf, dass Du absolut orthogonal und nicht schief zu der Wand stehst.
Wenn Du noch auf Front- und Back-Fokus testen möchtest, suchst Du Dir am besten so was wie in Reihe stehende Absperr-Pfosten, Pylonen oder sonst was. Mancher greift hier zu Flaschen oder Akkus und stellt diese etwas versetzt hintereinander auf einen Tisch.
Hier ist die Offenblende besonders wichtig. Da hier die Schärfentiefe minimal ist. Auf die Art kannst Du schnell erkennen, wenn der Fokus daneben liegt.
Du solltest die Kamera möglichst auf einem stabilen Stativ festmachen und mit Fernauslöser oder Selbstauslöser arbeiten, um Verwackelungen auszuschließen. Wer eine Spiegel-Vorauslösung hat, sollte diese tunlichst benutzen. Bei der Mauer auf absolute Parallelität achten. Und die anfokussierte Stelle sollte eine bestimmte Größe aufweisen, damit sie nicht kleiner als das Fokus-Feld ist.
Wenn man unsicher ist, die Fotos danach irgendwo hochladen und die Links hier zur Diskussion einstellen.