• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Testbilder] Kit VS Festbrennweite

Pathologe

Themenersteller
Hallo

Ich habe mal einige Makro Bilder gemacht und wollte dabei zwei Objektive vergleichen. Das eine war das Kit Objektiv, das andere eine 50mm Festbrennweite. Abbildungsmaßstab Kit: 1:3 | Abbildunsmaßstab Festbrennweite : 1:2

Testablauf:
Stativaufbau, es herrschten gleiche Bedingungen, Kit war auf 50mm eingestellt. Alle Aufnahmen Blende 10, Belichtungszeit unterschiedlich. ISO 125, Spiegelvorauslösung. Alle Bilder wurden kurz hintereinander geschossen, siehe unten.

Bearbeitung:
Bilder in PS3 geladen, Sättigung + 25 , Helligkeit -5 , Kontrast + 25 , Scharfzeichnen , Verblassen Scharfzeichnen bei 75 %. Danach die Bildmitten ausgeschnitten 1200x803 Pixel, gespeichert als JPG, Qualität 8.

Schaut es euch an, von links nach rechts immer Fest - Kit - Fest - Kit. Sagt eure Meinung.

MfG
 
Nunja es bestätigt meine Meinung das das Kit eine Klasse für sich ist im Bezug zu
anderen Herstellern.

Leider ist nicht ersichtlich was Du für eine FB hast, aber ich vermute mal fast das es sich um ein Vivitar 28/2.8 handelt.

So extrem ist der Unterschied wirklich nicht und man muß schon fast Pixelpeeping betreiben.

Ist da jetzt jemand anderer Meinung??

LG
Volker
 
Hallo

Total vergessen, sorry, also, die Festbrennweite ist ein SMC PENTAX-M, Asahi Opt. Japan.

Ich muss sagen, bei Vergleichsmotiv Nr. 1 finde ich das Kit besser, aber dafür versagt der AF bei Motiv 2 und das Problem ist, ich kann mit dem Kit nicht MF machen, egal wie scharf ich es stelle, am Bildschirm ist es matsch, bei der Festbrennweite hingegen funzt der MF super, das Kit ist einfach in der Hinsicht total billig produziert.
 
Hallo

Total vergessen, sorry, also, die Festbrennweite ist ein SMC PENTAX-M, Asahi Opt. Japan.

Ich muss sagen, bei Vergleichsmotiv Nr. 1 finde ich das Kit besser, aber dafür versagt der AF bei Motiv 2 und das Problem ist, ich kann mit dem Kit nicht MF machen, egal wie scharf ich es stelle, am Bildschirm ist es matsch, bei der Festbrennweite hingegen funzt der MF super, das Kit ist einfach in der Hinsicht total billig produziert.

AJA ok, das war wichtig das Du noch die Objektivinfo reingestellt hast.

Also ich hab keine Probleme damit, das Kit manuell scharf zu stellen, besonders lobe ich mir das Quick-Shift.
 
Ich empfinde die Festbrennweite in beiden Bildern dem Kit überlegen.
Schärfe, Dynamik, Auflösung...
Eigentlich wundert mich das etwas. Sollte evtl auch mal eine alte FB ausprobieren.
 
Was ich interessant finde: Schaut mal bei Motiv 1 beide Bilder an, beim FB sind die Pflanzenteile in der oberen rechten Ecke scharf, beim Kit nicht, obwohl bei beiden Blende 10 war!!!
 
Ich finde beim ersten Foto das des Kit besser.
Beim Moos gefällt mir das der FB besser.

Was ich interessant finde: Schaut mal bei Motiv 1 beide Bilder an, beim FB sind die Pflanzenteile in der oberen rechten Ecke scharf, beim Kit nicht, obwohl bei beiden Blende 10 war!!!

Dafür ist es hinter dem Pflanzenteil scharf.
Bei den Fotos ist meiner Meinung nach der Fokuspunkt unterschiedlich.
 
Da scheint es deutlich bessere Festbrennweiten zu geben. Werde später auch mal
ein paar Testshots machen. Wenn Interesse besteht, dann stelle ich dir hier ein.
 
Bei den Fotos ist meiner Meinung nach der Fokuspunkt unterschiedlich.

Und auch die Belichtungszeit 1/20 vs. 1/40. Dadurch entsteht halt ein anderer Bildeindruck. Finde nicht das die Bilder irgend einen Aufschluss über die Qualität der Objektive geben.
Und dass das Kit ab f8 ganz ordentlich ist, stell ich voll erstaunen auch immer wieder fest, wie so viele andere.

Gruß Roman
 
Zur Anmerkung: Der Fokuspunkt war immer die Bildmitte (auch bestätigt durch das Piepen der Kamera), sollte der Fokus abweichen, hatte ich darauf keinen Einfluss.
 
Hallo Freunde,
ohne auf die Beispielfotos direkt einzugehen, kann ich bestätigen, dass das DA 18-55 durchaus gute Dienste leisten kann, insbesondere wenn man den Preis bedenkt. Mein Exemplar zeichnet allerdings am Rand und ganz besonders auf der linken Seite immer etwas unscharf. Vignettierung und Verzeichnung im WW-Bereich sind außerdem auch ziemlich ausgeprägt. Meines Erachtens kann das DA 18-55 insgesamt mit keiner Pentax-Festbrennweite von der Abbildungsleistung her so wirklich konkurrieren. Gegenüber den M 50 mit f2,0/1,7 oder 1,4 hat es natürlich immer den Vorteil von AF und der korrekten Belichtungsmessung mit der K10D.
Viele Grüße
Günter
 
Hallo

Ich habe nochmal ein Bild gemacht, diesmal nur vom FB 50mm. Das Bild hatte eine Belizeit von 1/180, Blende 11, Iso 125.

Schauts euch an, MfG

 
Ich find die Fotos überhaupt nicht vergleichbar. Der Test schaut eher "mal schnell aufgebaut und abgdrückt" aus...

Unterschiede sind auf Testungenauigkeit zurückzuführen... Die Fotos sind überhaupt nicht aussagekräftig.
 
Testfotos sollten auch nicht in Photoshop nachgeschärft werden ;)

Ich persönlich kann ein Pentax M 50/1.7 mein Eigen nennen und seitdem ich es vor ein paar Wochen zum ersten Mal ausgiebig verwendet habe, nutze ich nur noch dieses Objektiv. Ehrlich, ungelogen.

Die Schärfe und der Kontrast ist dem Kit so dermaßen überlegen, dass ich immer noch echt total verblüfft bin. Endlich bekomme ich scharfe Fotos, ohne sie in PS nachschärfen zu müssen.
Dabei habe ich meine "Anfangsbilder" mit dem Kit als wirklich gut empfunden. Jetzt nicht mehr so wirklich :grumble:

Habe keine Vegleichfotos da ich nie das selbe Motiv mit beiden Objektiven abgelichtet habe. Dennoch würde ich meien Hand für die FB ins Feuer legen.
Meiner Meinung nach scheint bei dem Test irgendwas nicht zu stimmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten