• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Testbild Tamron 90/f2.8 DI Makro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1617
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1617

Guest
Hallo Leute,

für alle diejenigen, die vorhaben, sich ein Makroobjektiv zu kaufen und mit dem Tamron 90/f2.8 DI Makro liebäugeln, hab ich hier mal ein Bildchen reingestellt:

Obiger Ausschnitt mit Canon 28-135 IS fotografiert
Unterer Ausschnitt mit Tamron 90 DI Makro

Beides ist ein 100 % Ausschnitt, Blende 10, TV 1/125, ISO 100

Klar, der Vergleich hinkt, aber hier wird schon deutlich, daß das Tamron wesentlich schärfer abbildet als das Canon, welches natürlich auch kein Makroobjektiv ist.
 
Dieser Vergleich hinkt wirklich. Die wesentlichen Vorteile des Makroobjektivs liegen in der Naheinstellgrenze und der 1:1- Abbildung. Nachteilig gegenüber andernen, sehr guten Festbrennweiten und Zooms ist der langsame AF, da der Fokussierantrieb auf Präzison im Naheinstellbereich ausgelegt ist.
Ein ähnliches Foto (Vogel auf dem Dach) hat ein anderer User hier schon mal mit dem Sigma 105 Makro gezeigt.
 
Gustav schrieb:
Dieser Vergleich hinkt wirklich. Die wesentlichen Vorteile des Makroobjektivs liegen in der Naheinstellgrenze und der 1:1- Abbildung. Nachteilig gegenüber andernen, sehr guten Festbrennweiten und Zooms ist der langsame AF, da der Fokussierantrieb auf Präzison im Naheinstellbereich ausgelegt ist.
Ein ähnliches Foto (Vogel auf dem Dach) hat ein anderer User hier schon mal mit dem Sigma 105 Makro gezeigt.

Ich kenne die Vor- und Nachteile des Makroobjektivs. Darum gehts hier nicht. Ich stelle den Vergleich hier ein, weil viele andere User ein 28-135 haben und vielleicht gar nicht wissen, daß es mit entsprechender Optik durchaus schärfer geht. Ich zwinge keinen dies hier anzusehen, geschweige denn das Tamron zu kaufen. Und soweit ich mich erinnere, war der Vogel auf dem Dach in der Abteilung Bildbesprechung und sollte nicht als Testbild dienen, zumal auch der Vergleich fehlte.

Wers nicht lesen will, blättert weiter. Vielleicht interessiert es aber doch den einen oder anderen...
 
Kann es sein, dass du jetzt eingeschnappt bist?
 
ich möchte gerne macrofotos von rosen (mit stacheln) sehen, wenn es nicht ausmacht. Details im macromodus interessieren mich.

gruß.
 
rbus schrieb:
ich möchte gerne macrofotos von rosen (mit stacheln) sehen, wenn es nicht ausmacht. Details im macromodus interessieren mich.
gruß.

Oder kleinen Tierchen... *wo ist denn hier der "Daumen-Hoch-Smilie"?*

56.gif
 
"Klar, der Vergleich hinkt, aber hier wird schon deutlich, daß das Tamron wesentlich schärfer abbildet als das Canon, welches natürlich auch kein Makroobjektiv ist. "

Na ja, das Bild ist aber auch kein Makro!
In diesem Falle, ist das Tamron einfach nur besser, weil es ne
Festbrennweite ist!
 
Gustav schrieb:
Kann es sein, dass du jetzt eingeschnappt bist?

:rolleyes: Nein, im Leben nicht, so schnell geht das nicht bei mir, wer verheiratet ist, hat da ein höheres Reizniveau ;)

Meine Meinung ist halt nur, daß ein Schärfevergleich zulässig ist, weil beide Objektive unter gleichen Bedingungen gleiches fotografiert haben. Der Vergleich würde hinken, wenn z.B. beide ein Makro abgebildet hätten.

Wie gesagt, war gedacht für diejenigen, die Testbilder vom Tamron sehen wollen und ich denke, ein Referenzbild schadet da nichts...
 
hefetrinker schrieb:
Na ja, das Bild ist aber auch kein Makro!
In diesem Falle, ist das Tamron einfach nur besser, weil es ne
Festbrennweite ist!

Und....hab ich was anderes behauptet?
Nochmal: Ich mach hier keine Werbung für ein Objektiv, ich stelle nur einen Schärfe-Vergleich ein für andere User...

Makros kann ich nicht vergleichen, ich hab nur eins davon !!
 
hihi Michael ich verstehe Dich Du wolltest nur mal den Unterschied zeigen FB zu Deinem Zoomobjektiv. Finde ich schon interessant und eigentlich auch nicht schwer zu verstehen was Du uns damit sagen möchtest ! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten