• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testbericht Voigtländer Nokton 58mm und Ultron 40mm

tzcobretti

Themenersteller
Interessenten können meine Eindrücke hier nachlesen:

Ultron (6MB PDF):
http://s215846244.online.de/wsb4627126001/Testberichte/Test Ultron Nikon.pdf


Nokton (8MB PDF):
http://s215846244.online.de/wsb4627126001/Testberichte/Test Nokton Nikon.pdf


Viel Spass.......
 
Ich danke ebenfalls :top:

Das Ultron 2,0 würde mich an der D60 schon anmachen. Das wäre wirklich eine kleine und leichte Kamera mit überragender Bildqualität. Mit dem MF hätte ich (v.a. dank Fokusskala) keine Probleme mehr.

Allerdings müsste ich dann das gute Tamron 17-50 2,8 wieder über Bord werfen. Und dann würde mir wieder der WW fehlen... Ach, es ist echt nicht einfach ;)

Gruß, Jan.
 
Danke:top:, bestärkst mich zum Kauf des 58er.

Frank

WOW, das Objektiv ist Klasse:top:, mit butterweichem Focusring. Eine Spur besser als das Ai-S 105 f2,5.

Frank
 
Hallo,

nachdem ich schon die Pentax - Version hatte, mußte ich für Nikon das Nokton wieder kaufen und hab's nicht bereut. Die Verarbeitung ist einfach himmlisch und auch das manuelle Fokussieren bringt einfach nur Spaß mit sich. Man fotograhiert wieder bewußter...
Hinsichtlich der doch überteuerten GeLi von Voigtländer gibt's zwei Alternativen von Heliopan. Zum Einen eine Gummi - GeLi die ich benutze und mit der ich 100 %-ig zufrieden bin und zum Anderen eine Metall - GeLi's (sog. Telekurzblenden) die auch funktionieren.
Anbei noch zwei Bilder mit dem Nokton mit Blende f/1.8 beim Bugatti um den Schärfeverlauf zu verdeutlichen bzw. mit f/2.0 für's Bokeh bei den gelben Blüten.

Gruß

Ferenghi :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach gbz, das Nokton finde ich an meiner S5 sehr scharf, wenn du deine Finger mal dran bekommst... wäre ja vielleicht eine Möglichkeit.
 
Hat mal jemand nen direkten Vergleich zwischen Nokton 58 und Nikon AF-S 60.
Würde mich mal interessieren, wie die Bildqualität dann abschneidet.

Zwar ist ja das AF-S um einiges teurer, bietet aber IMO mit Antrieb, AF und Makrofunktion auch das komplettere Paket. :rolleyes:
 
Hat mal jemand nen direkten Vergleich zwischen Nokton 58 und Nikon AF-S 60.
Würde mich mal interessieren, wie die Bildqualität dann abschneidet.

Zwar ist ja das AF-S um einiges teurer, bietet aber IMO mit Antrieb, AF und Makrofunktion auch das komplettere Paket. :rolleyes:

Habe beide, könnte mich auch nicht für eins entscheiden, gefallen mir beider sehr gut. Das Nokton eher für Portraits und sehr wenig Licht, das AF-S für den Rest und wenns mal schnell gehen muss.
 
Hat mal jemand nen direkten Vergleich zwischen Nokton 58 und Nikon AF-S 60.
Würde mich mal interessieren, wie die Bildqualität dann abschneidet.

Zwar ist ja das AF-S um einiges teurer, bietet aber IMO mit Antrieb, AF und Makrofunktion auch das komplettere Paket. :rolleyes:

Hatte das 60er AF-S und habe nun das Nokton. So wie SicKb0y schreibt, optimal ist eine Kombi aus beiden.

Frank
 
Hab das Nokton selbst seit Oktober, konnte es jedoch noch nicht so häufig einsetzen, wie gewollt. Da ich auf der Photokina das AF S 50-1.4 von Nikon sah, wollte ich eher in die Richtung tendieren. Hab dann aber einen Photohändler gefunden, der mein 50-1.8 dagegen nahm, so daß ich beim Nokton zuschlug. Hab´s bisher nicht bereut mir das Objektiv zu holen. Das mit dem manuellen Fokussieren klappt an der D300 echt gut. Das Nikon 50mm 1.4 ist für mich nicht mehr von Interesse, da ich auch sonst noch das 24-70 habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte beide mal zum Testen da gehabt.
Aber leider ist das manuelle fokussieren absolut nervtötend,....wenn man an AF-S, USM-Objektive gewohnt ist.....
Da kann auch nicht die eingebildete gute Bildqualität nichts ändern....
Denn bei dem 58er hatt ich immer ein "merkwürdiges" Bokeh gehabt....ist aber anscheinend Geschmacksache.
Wenn es allerdings das Zeiss Planar T* 1,4/50 mit AF geben würde,.....dann wäre es meins.....:)

Für einen alten Bekannten kommen "Autofokus-Objektive NICHT in Frage!".
Denn der arbeitet NUR manuel und NUR mit Stativ.
(alle Zeiss ZF und nur die 4 vier Voigtländer 40/58/90/180mm....laut Visitenkarte)
Er hat mittlerweile von einer D70s auf eine D2Xs aufgerüstet......:rolleyes:...von WEM? er die wohl hat???? :D

Es ist ja immer so,......jeder hat seine eigenen Vorlieben....
 
eingebildet? hm, da sagen aber alle tests was anderes..

es ist einfach auch eine andere art zu fotografieren, nichts schnelles,zeit für motiv und bildaufbau, was ist für jemand der nur ein hobby betreibt daran verwerflich? das anfaßgefühl ist deutlich schöner als bei modernen AF linsen.

das mit dem bokeh ist so eine sache, etwas abblenden und richtige gestaltung helfen da schon weiter, aber selbst das im bokeh gefeierte sigma 50 1.4 hsm hat da im photozone test so seine schwächen offenbart,so what.

es ist eine spezielle art zu fotografieren, aber ich mag sie auch.
 
tolles Teil das Nokton - keine Frage, vor allem die Verarbeitung ist das was man sich wünscht. Den Preis aber finde ich ziemlich anbitioniert wenn man bedenkt, dass man zu diesem Preis auch ein AF-D Makro 60mm mit AF erhält..
Vielleicht kann man beide Linsen nicht unbedingt direkt vergleichen aber durch den Preis sind beide eigentlich Konkurrenten..;)
Bin noch am Überlegen..:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten