• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Testaufnahmen Sigma 150/2,8 Makro im (Fast)makrobereich

Einkaufsliste:

Sigma 2,8/150 (gestrichen)

..setz es mal probeweise an Deine E330, könnte mir vorstellen, das es wieder auf der Liste landet....
 
Weil ich es grad in der Hand hatte, dachte ich mir ich stell mal 2 Bilder rein.

EDIT: sorry falsches Forum, ist an einer Canon (hatte nur nach dem Objektiv geschaut und nicht nach dem Forumtitel. Kommt nicht mehr vor :o
 
Hallo,
...per Autofocus, Freihand, anläßlich eines Tests
siehe auch hier:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/454475/display/8570088
[ E-330; ISO 100; f 2.8 1/40 -0,3 EV, geschärft ]
Fokusprobleme waren mir damals nicht aufgefallen.
lg Jürgen
 
Ich muß immer wieder ein wenig schmunzeln, wenn bei einem Makro-Objektiv die Treffsicherheit des Autofokus bemängelt wird.

Fotografen, die sich im Feld intensiv mit diesem Zweig der Fotografie auseinandersetzen, werden wissen, warum! :)

Die Abbildungsleistung des 150er Sigma ist jedenfalls erstklassig und wer's nicht glaubt, der schaue mal in's "Makro-Forum". Da wird die Linse zweckentsprechend eingesetzt und ist zu Recht ein Renner, was dort auch bildlich zuhauf belegt wird.

Für Sportfotografie oder Tele-Wildlife ist das Sigma sicherlich nicht erste Wahl, aber das sollte eigentlich jedem kar sein.

Gruß von der Ruhr
 
Kann mich Manni nur vollinhaltlich anschließen.

Hatte vorher ein auf Oly-E umgerüstetes Vivitar Serie 1 90mm Makro. Das Teil war wirklich gut, aber der Autofocus fehlte doch etwas und ab Blende 5,6 war der Sucher zu dunkel für präzise Einstellungen.

Vor Kurzem habe ich das 150er erworben und bin hochzufrieden damit.
Es ist ein excellentes Makro, knackscharf und auch die Fokussiergeschwindigkeit ist durchaus ausreichend (E500, möglichweise ist es an den neueren Modellen noch etwas schneller).
Im Telebereich habe ich es noch nicht eingesetzt, da nehme ich das 50-200er.

Grüße
 
Die Abbildungsleistung des 150er Sigma ist jedenfalls erstklassig und wer's nicht glaubt, der schaue mal in's "Makro-Forum". Da wird die Linse zweckentsprechend eingesetzt und ist zu Recht ein Renner, was dort auch bildlich zuhauf belegt wird.
Meines war auch erstklassig. In der rechten Bildhälfte. In der linken war es Matsch. Ich hab's deshalb zurückgegeben und da das wohl noch öfter vorkommt (siehe www.photozone.de) von einem neuen Versuch Abstand genommen.

Das Sigma 150 hat sicher Potenzial, aber die QS von Sigma ist leider unterirdisch.
 
Die Abbildungsleistung des 150er Sigma ist jedenfalls erstklassig und wer's nicht glaubt, der schaue mal in's "Makro-Forum". Da wird die Linse zweckentsprechend eingesetzt und ist zu Recht ein Renner, was dort auch bildlich zuhauf belegt wird.

Aber trifft das auch auf FT zu? Ich habe da nur etwas zum Objektiv gefunden, aber nicht im Zusammenhang mit FT.

Gruß Ronald
 
Aber trifft das auch auf FT zu? Ich habe da nur etwas zum Objektiv gefunden, aber nicht im Zusammenhang mit FT.

Alles was ich bisher gehört habe soll das 105er und 150er sigma makro auch an FT auf dem selben stand sein wie etwa das 50er zuiko.
Es gibt ja doch einige die diese kombis haben.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten