Moin,
Danke für die vielen Vergleiche!
Die sehen ja im Prinzip, wenn man mal ehrlich ist, alle drei fast gleich (gut !) aus. So wie im anderen Test die Kameras mit 7,5 - 10 MP auch alle letztlich doch auf einem sehr ähnlichen Niveau liegen.
Vielleicht ist das 50-200 einen Hauch schärfer, aber nichts, was man durch minimales Nachschärfen oder ähnliches auch mit den anderen erreichen könnte - jedenfalls bei DIESEN Motiven.
Hier würden mich etwas "bösartigere" Tests vielleicht dann doch mal interessieren, Motive z.B. mit typischer CA-Neigung (Laub / Geäst im Gegenlicht vor Himmel usw.) oder auch wieviel Flares / Ghosts die Objektive produzieren bei schlechten Bedingungen usw.
Natürlich würde mich auch noch interessieren, wie die Schrauben der Bajonette liegen bei den verschiedenen günstigen Objektiven, damit man beizeiten über eine kleine Bajonett-Tausch-Bastelei nachdenken kann
(das 50-200 kommt logischerweise als Bajonett-Tausch-Objektiv natürlich eh nicht in Frage.)
Gruß
Thomas
Danke für die vielen Vergleiche!
Die sehen ja im Prinzip, wenn man mal ehrlich ist, alle drei fast gleich (gut !) aus. So wie im anderen Test die Kameras mit 7,5 - 10 MP auch alle letztlich doch auf einem sehr ähnlichen Niveau liegen.
Vielleicht ist das 50-200 einen Hauch schärfer, aber nichts, was man durch minimales Nachschärfen oder ähnliches auch mit den anderen erreichen könnte - jedenfalls bei DIESEN Motiven.
Hier würden mich etwas "bösartigere" Tests vielleicht dann doch mal interessieren, Motive z.B. mit typischer CA-Neigung (Laub / Geäst im Gegenlicht vor Himmel usw.) oder auch wieviel Flares / Ghosts die Objektive produzieren bei schlechten Bedingungen usw.
Natürlich würde mich auch noch interessieren, wie die Schrauben der Bajonette liegen bei den verschiedenen günstigen Objektiven, damit man beizeiten über eine kleine Bajonett-Tausch-Bastelei nachdenken kann

Gruß
Thomas