• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Test mit neuem Konverter...

struller

Themenersteller
so hab mir mal einen Kenko pro 300 2x Konverter besorgt um zu schauen was er in Verbindung mit dem 300mm/4 AF-S bringt.
Autofoukus ist etwas langsamer aber immer noch recht schnell.
Die Schärfe ist nicht so gut wie bei meinem 1,4x Konverter, aber man kann durch nachschärfen doch ganz gute Ergebnisse erzielen (Problem ist die Belichtungszeit bei einer Brennweite von 900mm). Stevie kommt heute und dann schau ich mal wie die Fotos mit SVA werden.


Hier mal einen Kohlmeise die mit 1/125s, ISO 640 , Blende 8 +nachgeschärft +Neatimage

meise_filtered.jpg


Martin
 
Hallo,

... donnerwetter, Objektiv und Konverter bringen doch ein schönes Ergebnis!
Du testest wohl auch lieber in der Natur, als im Wohnzimmer Flaschen zu knipsen. Das finde ich gut, besonders wenn dann auch so etwas sehenswertes dabei `rauskommt ;)

Funktioniert mit der Nikon D70 der Autofokus immer, wenn die größte Öffnung Blende 8 ist? (300mm/4 AF-S + 2fach Konverter = Blende8)
Bei Canon geht das wohl nur an Kameras mit einstelligen Zahlen im Namen; z.B. EOS 3
 
Jo funktioniert einwandfrei. Den kenko pro 300 2x konverter kann mann sogar noch mit einem Objektiv mit offener Blende von 4,5 verwenden
 
Für die Brennweite noch super scharf geworden.
Mit 900mm brauch eich bei meiner zittrigen Hand gar nicht erst anzufangen.
 
Meldet sich der Kenko an der Cam (dass die also als Offenblende wirklich dann auch 8 anzeigt) oder versteckt er sich? Die Canon-Extender kann man per Abkleben schon auch bei F8 noch an der 300D nutzen .. aber der AF wird dann so unsicher dass das nur bei schönstem Wetter noch halbwegs praktikabel ist und nach Superwetter sieht das Bild hier nicht aus. Finde das Ergebnis in der Tat sehr überzeugend.

@Rabe: hab's mal mit dem 100-400 * 1,4 * 1,6 versucht .. denk Dir nichts, da zittern auch meine Hände dann doch zu sehr. Aber ich denke, hier war ein Stativ im Spiel .. bei 1/125??

Grüße
Tom
 
Bei den AF-S (bei Canon USM) Objektiven wird der Blendenverlust angezeigt.
bei stink normalen AF Objektiven kann man den Kenko auch benutzen, aber mit dem Autofokus hat man dann schon seine Probleme
 
Also neben der technischen Qualität finde ich das Bild sonst auch gut.
Die Hintergrundfarben, das grüne Moos auf dem Ast und der große Farbkontrast des Vogels zum Rest machen das Ganze zu mehr als zu einem Testbild.
Wenn ich so auf meine Platte gucke, finde ich jedenfalls kein besseres Meisenfoto :o
Vielleicht wird's ja dieses WE was.
Gruß
Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten