Mein Senf:
alle Panas haben den integrierten Stabi in der Linse, von daher gehen 300mm an der PL-1 genauso wie an Anderen!
200mm nutze ich auch an der PL-1, allerdings mit Aufstecksucher, geht, aber mit mehr Ausschuss. Nicht vom Verwackeln her, aber von der ungenauen, automatischen Fokussierung. Ist aber kein wirkliches Problem.
Früher an Kleinbild - analog - haben 300mm auch immer gereicht! Zumindest für Landschaft und Architektur auf Reisen. Wer natürlich im Zoo jedes Barthaar ablichten möchte, braucht mindestens 500mm KB. Keine Ahnung, was man mit den Bildern dann macht...
DAs Oly 14-150 ist übrigends klasse, klare Empfehlung!
Was möchtest Du ablichten?
alle Panas haben den integrierten Stabi in der Linse, von daher gehen 300mm an der PL-1 genauso wie an Anderen!
200mm nutze ich auch an der PL-1, allerdings mit Aufstecksucher, geht, aber mit mehr Ausschuss. Nicht vom Verwackeln her, aber von der ungenauen, automatischen Fokussierung. Ist aber kein wirkliches Problem.
Früher an Kleinbild - analog - haben 300mm auch immer gereicht! Zumindest für Landschaft und Architektur auf Reisen. Wer natürlich im Zoo jedes Barthaar ablichten möchte, braucht mindestens 500mm KB. Keine Ahnung, was man mit den Bildern dann macht...

DAs Oly 14-150 ist übrigends klasse, klare Empfehlung!
Was möchtest Du ablichten?