• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Telezoom Objektive zu EOS 10D...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1484
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1484

Guest
Hallo zusammen.

Ich habe vor mir eines der folgenden Canon Tele-Objektive
zu meiner neuen EOS 10D zu kaufen:

- Canon EF 75-300 1:4-5.6 USM III
- Canon EF 75-300 1:4-5.6 USM IS
(- Sigma 70-300 APO II Macro)
(- Tamron AF70-300 Macro)

Momentan tendiere ich zur IS Version, bin mir da aber nicht
so ganz sicher. Die IS Version ist schon ein relativ "altes"
Objektiv im gegensatz zum neuen, überarbeiteten USM III.
Ich habe auch schon gelesen, dass das IS nicht entscheidende
vorteile bringt für den horrenden mehrpreis... Testbilder zu
diesen Typen habe ich leider keine gefunden. :(

Was soll ich mir anschaffen? Wer hat eines dieser Objektive?
Weiss jemand Rat :confused:

Gruss

Phil
 
Optisch bringt das 75-300 IS (wohlgemerkt für den doppelten Preis) keinen Vorteil zum 75-300 USM. Wenn du einen Sprung in der Abbildungsqualität machen möchtest wäre dann das 70-200L 4.0 der nächste Schritt. Ob du den IS sinnvoll nutzen kannst oder nicht und ob er dir den Aufpreis wert ist kannst du nur anhand deiner ANforderungen entscheiden. Ebenfalls eine ALternative wäre noch das Canon 100-300 USM, was dem 75-300 USM bei ähnlicher ABbildungsqualität noch einige Komfortfeatures voraus hat. Ansonsten findest du zu allen Objektiven auch einiges über die Suchfunktion!!
 
@Odin_der_Weise
Vielen dank für die Antwort...

Naja, ich durchforste einige Foren schon seit einigen Wochen, nach brauchbaren Objektivem, was mir aber eine Entscheidung nicht gerade leichter macht. War auch schon nahe dran das Sigma APO zu kaufen...

Nach einem Test, übrigens aus diesem Forum, zwischen Sigma, Canon und einem Tamron Tele, stellte sich das von Canon Tele als sehr im Bezug auf Schärfe und Detailtreue heraus.

Das EF100-300 wäre auch Interessant, welches gut zu meinem EF28-105 USM passen würde. Was hat dieses Objektiv dem EF75-300 voraus?
 
Wie gesagt: Versuch mal einen der entsprechenden Threads per Suche zu finden, da wurde das alles schon breit diskutiert ;).

Das Canon 100-300 hat gegenüber dem 75-300 einen noch schnelleren und leiseren Ring-USM Autofokus, der einen jederzeitigen Eingriff in den Fokus (ohne Umschalten) erlaubt und eine nicht mitdrehende Frontlinse. Alles Features welche man je nachdem zu schätzen weiß und die du ja schon von deinem 28-105 kennst (ist doch das 3.5-4.5 oder?), andererseits aber nicht jeder unbedingt benötigt.
 
ist doch das 3.5-4.5 oder?
Stimmt genau... (28-105 1:3.5-4.5 II USM)

Hm, das was du da beschreibst klingt wirklich interessant und wäre
sicherlich zu überlegen. Oh sch... noch ein drittes Tele :D

Wie gesagt. Nochmals vielen dank ;)
 
ALso ich kann das 70-200/4L nur wärmstens empfehlen, nach der jüngsten Preissenkung ist es mit 650 EUR auch noch halbwegs bezahlbar - und nicht mal viel teurer als das 75-300 IS.

Viele Grüße
Franklin
 
@mrhello

Alos ich habe das USM IS getestet und es macht gute Bilder.
Das tut mein 70-300 Sigma auch. Ist den Mehrpreis nicht wert!
Den Vorteil des IS nutzt man viel zu selten.

Stativ sollte bei diesen Brennweiten eh Pflicht sein!

Wenn aber gerne möchtest, stelle ich mal ein paar Fotos ein!
Aber sie sind unter idealen Bedingungen gemacht worden!
 
Ein guter Bildstabilisator ist schon was wert - ob der der IS-Objektive so gut ist, weiß ich aber aus eigener Erfahrung nicht (ich kenne nur den sehr guten Stabi meiner früheren Oly C-2100).
Wenn ein Bildstabilisator gut funktioniert, dann bringt er immerhin so um 3 bis 4 Blendenstufen (evtl. auch mehr - nach meinen Erfahrungen mit der C-2100). Also sollte man mit dem 300er mit IS vielleicht auch mit einer 1/60s noch scharfe Bilder hinbekommen können .......
Ansonsten glaube ich, gelesen zu haben, dass das IS eine geringfügig schlechtere Abbildungsleistung als das 75-300 ohne IS habe soll (zusätzliches Linsenelement ?).
Vielleicht würde ich (wenn ich das Geld hätte) auch eher zu einem 4/70-210 L greifen, das wohl eine wirklich sehr gute Bildqualität haben soll - und 200mm (=320) sollten meistens eigentlich auch reichen ....... ?
Wenn es aber nict so teuer sein soll, ist man wohl mit einem "normalen" 75-300 USM (oder dem 100-300 USM) oder dem Sigma Apo II auch ganz gut bedient.
 
Hallo misterhello,

ich selbst habe keine Erfahrung mit den Objektiven an der 10D. Allerdings weiß ich von meinem Bekannten, der eine 10D hat, folgendes:
Er hatte das Sigma 70-300 Macro Super. Nach einer Woche hat er das Objektiv gegen das von Dir erwähnte Tarmon umgetauscht. Grund dafür war die relativ schlechte Schärfe des Sigmas an der 10D. An der 300D sah es wiederrum ganz anders aus...
Mit dem Tamron ist er recht zufrieden.

Hoffe, es hilft Dir ein wenig.
Gruß,
rolippo
 
Herzlichen Dank an alle für die Aussagen.

@Tom Bombadur
Ich nehme Dein Angebot gerne an. Wenn Du Lust hast kannst Du
sie mir gerne per Mail senden oder hier im Forum publizieren.
Vielleicht hilft es noch jemandem.

Ich glaube, dass ich das 75-300 USM III kaufen werde. Da das
Preis/Leistungs-Verhältnis für mich IO. ist. Das Tamron bekomme
ich nur von einem einzigen Importeur, der die Preise leider (zu) hoch
hält. Später möchte ich meine Ausrüstung um ein gutes Weitwinkel und um ein Makro Objektiv ergänzen.

Bis bald (hoffentlich mit ein paar Bilder von meinem neuen Tele ;-) )

Phil
 
Tom Bombadur schrieb:
@mrhello

Alos ich habe das USM IS getestet und es macht gute Bilder.
Das tut mein 70-300 Sigma auch. Ist den Mehrpreis nicht wert!
Den Vorteil des IS nutzt man viel zu selten.

Stativ sollte bei diesen Brennweiten eh Pflicht sein!

Wenn ich es IS-Objektiv kaufe, möchte ich ja wohl auf das Stativ verzichten. Und eine IS auf dem Stativ ist ja wohl rausgeschmissenes Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten