• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom mit schnellem AF

Matzefratze

Themenersteller
Suche einen guten Nachfolger für mein Sigma 70-300 APO.

Was ich möchte ist ein Objektiv mit schnellem AF in etwa diesem Brennweitenbereich!

Könnt ihr mir da was speziell vorschlagen?
Preislich kann es ruhig mehr kosten als das oben genannte mit 229 €uronen..
 
Wie ist denn das Sigma 70-200 EX HSMII im Vergleich zu dem Sony 70-300 G SSM?

Viel größer und schwerer, aber auch viel lichtstärker. Das Sony ist NOCH relativ leicht und in zusammengefahrenem Zustand auch kurz. Der SSM im 70-300 ist zwar faszinierend leise und kaum zu merken, aber schnell ist er nicht. Wie schnell der HSM im Sigma ist, weiß ich nicht.

Rudolf
 
Bin extrem zufrieden mit dem Sigma 70-200mm, vor allem als Schweizer garantiert man von einer Lebenslangen Garantie bei Sigma :p. Ist auch mit dem 2x Telekonverter sehr gut zu brauchen also effektiv 14-400mm f5.6 Testbilder sollten auch hier im Forum zu finden sein.

Geniales Teil für Konzerte und andere Low Light Situationen die man noch aus der freien Hand meistern will.

Der AF im Sigma ist ziemlich schnell für ein 70-200mm Tele, vor allem wegen der hohen Lichtstärke. Wenn es den Fokus von 1m auf unendlich stellen muss dauerts halt ein wenig länger, aber dank dem HSM kann man in den AF eingreifen.
 
Für einen schnellen AF spielt die Lichtstärke eine wichtige Rolle - vor allem in Grenzsituationen.

Deshalb würde ich auch eher ein 2,8er empfehlen mit 70-200. Das Tamron bekommt meistens mehr Lob hier im Forum als das Sigma, aber die Unterschiede sind eher gering.

Gegenüber dem Sony 70-300 SSM dürfte die Auflösung der beiden etwas geringer sein, besonders im längeren Bereich um die 200 mm. Das wird aber durch die Lichtstärke wieder wettgemacht, die ich bei solchen Anwendungen für wichtiger als die Brennweite halte.

Wenn du schon länger ein Sigma in Gebrauch hattest, wirst du wohl weniger Angst vor dem "Getriebefresser" haben. :rolleyes:

Gruß

Palantir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten