• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom für Nikon D750

Kasimirow

Themenersteller
Hallo Leute,

ich suche für meine D750 ein erschwingliches Telezoom bis ca. 400 mm Brennweite um Vögelchen oder ähnliches zu knipsen (nur privat und aus Spaß an der Freude). Ich denke an Sigma oder Tamron, die Nikkor Objektive selbst sind mir zu teuer. Vielleicht liest das ja jemand, und kann mir was empfehlen. Vielen Dank vorab.
 
Ich denke, es dürfen so ca. 1000 € sein. Ich habe mich jetzt auch schon etwas informiert, und meine das über 300 mm zu viel ist, da zu schwer und unhandlich zum Mitnehmen.

Letztendlich bin ich bei diesem Tamron gelandet: Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC

Taugt das was, oder eher nicht?
 
Für Vogelfotografie viel zu kurz, vor allem an Kleinbild.
Möchte man für so etwas ein Telezoom haben, dann muss man einen Tod sterben oder man kauft sich eine Super Zoom Bridgecam. Ansonsten ist es aber ein gutes Glas.

Sehr verbreitet für etwa 1.000€ sind:
Tamron 200-500mm f5.6
Sigma/Tamron 150-600mm f5-6.3

Selbst 300mm wären eigentlich zu wenig.
Bei den 400er gibts für 700€ das Tamron/Sigma 100-400mm f5-6.3, die sind ne Ecke kompakter!

Ideal wäre natürlich hohe Brennweite + Lichtstärke, aber das wäre noch größer und schwerer!

Ja, sie passen alle nicht in die Handtasche, aber da gibts noch ganz andere Kaliber.
 
Das Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC kenne ich nicht.

Ich denke, es dürfen so ca. 1000 € sein...

Für die heimische Vogelwelt dürften 200mm vermutlich etwas wenig sein....Willst du, um "Vögelchen oder ähnliches zu knipsen", nicht lieber schauen, ob du ein Sigma/Tamron 150-600 zu dem Preis ergattern kannst? Sigma hat grad einen Nachfolger vorgestellt (60-600mm), so dass das Vorgängermodell vielleicht aus den Regalen verschwinden muss....

Ansonsten gäbe es ja - wenn dir ein solches 2kg-Objektiv zu schwer ist - auch noch das 1.1kg schwere Tamron 100-400, welches afaik beim fotografierenden Publikum ziemlich gut angekommen sein soll.
 
Hallo,
wie wär es mit einem Nikon 200-500mm f5,6? Gebraucht bekommt man den schon für 1000€. Das Objektiv wiegt zwar 2,2kg hat aber guten und schnellen AF und gute Abbildungsleistung.
 
Vielen Dank für eure Antworten und Tips. Ja, ihr habt schon recht, was die Brennweite angeht, 200 mm sind doch etwas wenig. Aktuell habe ich 120 mm, und 200 ist nicht viel mehr. Ich denke mal darüber nach, und werde mich weiter mit der Thematik befassen. Ich wünsche euch einen schönen Abend.
 
Ich denke an Sigma oder Tamron, die Nikkor Objektive selbst sind mir zu teuer.

Schau dich auf dem Gebrauchtmarkt um. Für "Vögelchen" wirst du - wenn nicht gerade die Vögelchen auf dem Balkon gemeint sind - Brennweite brauchen. Brennweite und nochmal Brennweite. Also die "üblichen Verdächtigen" bis 500 oder 600mm. "Bezahlbar" gibt es da nur Zooms.

Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es viele Sigma oder Tamron 150-600mm, die knapp oder sogar recht deutlich unter deiner Preisvorstellung liegen.

Aber es sollte dir auch klar sein, dass 50-500, 150-600 etc. "ganz schöne Kaliber" sind. Ganz andere Dinger bzgl. Grösse und Gewicht im Vergleich zu einem "üblichem" 70-300 Objektiv.

Da mir 300mm oft zu wenig waren (mein 2,8 120-300 von Sigma), hab ich mir gebraucht (aber "wie neu") ein Sigma 150-600 Sports gekauft ( <1000€). Tolles Objektiv, schön scharf, aber halt auch 3kg schwer. Muss man mögen bzw. akzeptieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten