• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom für EOS 550D

Balou2010

Themenersteller
Hallooo...
Bin seit heute neu in diesem Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnte!
Ich habe nun seit einem jahr meine Canon 550D und hab im Sommer einen Fotographie Kurs gemacht. Langsam erweckt die manuelle Funktion mein Interesse...daher hab ich mir vor ein paar Monaten das "Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG Makro-Objektiv" gekauft.
Wenn die Sonne scheint, ist es fpr mich als Anfänger auch wirklich gut und bin auch zufrieden. aber sobald es etwas dünkler wird komm cih mit dem manuellen und dem objektiv nicht mir zusammen...liegt ws eh nur an mir...

Naja aber mir wurde das "Canon EF 70-200mm 1:4L USM Objektiv" oder "Canon EF 70-200 mm / 1:2,8 L USM Objektiv" empfohlen...
Und was hat es da mit dem IS auf sich?

Achja ich fotographier hauptsächlich Tiere in Bewegung (Hunde), natur und manchmal wenn mir ein Mensch dazwischen kommt :P

Freue mich schon auf eure Antworten.
und bitte in Anfängersprache erklären hihi

Daaanke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Hallo :)! Bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv ;)

Achja falls mir jemand ein anderes empfehlen kann, bin ich auch sehr froh. muss natürlich keines von den oben genannten sein ;)!!
 
AW: Hallo :)! Bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv ;)

Hi!

Wahrscheinlich hapert es an der Lichtstärke. Hast du denn die ISO an der Kamera mal was höher gedreht? Damit kann man auch die Verschlusszeit etwas drücken.
IS ist ein Stabilisator, der Handzittern / Kamerabewegungen ausgleicht. Bei Hundefotografie unnötig.
Der Rat mit dem f4 oder f2.8 kann man beherzigen, wenn das nötige Kleingeld da ist. Das vereinfacht Hundefotos ungemein :)

PS: Vor allem ist das Sigma 70-300 wirklich die schlechteste Linse in dem Brennweitenbereich.
 
AW: Hallo :)! Bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv ;)

Jaja spiel mich immer mit den Einstellungen herum, auch mit der ISO...aber entweder wird es mir dann zu dunkel oder gleich wieder zu hell. Bei der Verschlusszeit happerts dann eben, weil wenn die zu langsam ist und mir der Hund vor der Nase davon läuft, ist er wieder unscharf.

Welches würdest du mir denn empfehlen?
 
AW: Hallo :)! Bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv ;)

Hi,

willkommen im Forum!!!:top:

Eins vorweg - bitte schreibe entweder Fotografie oder Photographie.

Lad doch mal ein, zwei Bilder hoch, die Dir nicht gefallen...

LG
Mario

PS: Schreib nicht so schnell - kann man nicht so gut lesen wenn da Buchstabensalat bei raus kommt.:D
 
AW: Hallo :)! Bin auf der Suche nach einem neuen Objektiv ;)

Naja, empfehlen würde ich sicherlich das 70-200 2.8 L, wenn es der Geldbeutel mitmacht. :)

Edit: Av ist keine Schande...ich höre immer häufiger so aussagen wie "M is für richtige Fotos" oder "P is doch für Anfänger"
Lieber gute Fotos in P oder Automatik als ******e mit "M"...
 
Naja aber mir wurde das "Canon EF 70-200mm 1:4L USM Objektiv" oder "Canon EF 70-200 mm / 1:2,8 L USM Objektiv" empfohlen...
Und was hat es da mit dem IS auf sich?

Das sind sicherlich sehr gute Objektive. Die Frage ist, wie viel bist du denn bereit auszugeben?

Einen Bildstabilisator brauchst du für die Hundefotos nicht, denn sofern die Hunde sich bewegen solltest du mit kurzen bzw. sehr kurzen Bleichtungszeiten arbeiten. Sofern du das machst, wird dir der Bildstabilisator nicht helfen, da dieser die Kamerabewegungen versucht auszugleichen. Und diese dürfen bei sehr kurzen Belichungszeiten so gering sein, dass auch ohne einen Bildstabilisator ein verwacklungsfreies Bild entsteht.

Solltest du aber bereit sein richtig viel Geld zu investieren, dann hinkt dich natürlich niemand daran ein Objektiv mit Bildstabilisator zu kaufen (den kannst du dann auch abschalten).

Wie so oft, alles eine Frage des Budgets ;)
 
Naja was gibt es denn günstigeres mit einer vergleichbaren Leistung?
Bin natürlich auch gerne bereite weniger auszugeben :P!
 
Schau Dir doch mal das Tamron 70-300 VC USD an (nicht die billigere Makro Variante).
Hatte dies selbst mal und war sehr zufrieden damit.
 
Bei dem genannten Zweck sind meiner Meinung nach folgende Kriterien ausschlaggebend für den Kauf eines neuen Objektives:
Lichtstärke und Ultraschallmotor

Bildstabilisator (IS bei Canon, VC bei Tamron) halte ich für überflüssig, bei Verschlusszeiten jenseits der 1/1000 Sekunde.

Das 70-300 f4.0 - 5.6 VC USD ist ein sehr gutes Objektiv keine Frage - allerdings wäre es mir zu lichtschwach. Und wie gesagt: Der Stabilisator bringt Dir bei den kurzen Verschlusszeiten sehr wenig.

Eine Kombination aus Flexibilität (dank einem größeren Brennweitenbereich) und hoher Lichtstärke wäre das 70-200 f2.8 L USM, dass dank dem schnellen Ultraschallmotor dem Autofokus der Kamera ein leichtes Spiel bereitet, sodass dieser recht schnell und fehlerfrei fokussiert.
Kosten: 1.100 EUR

Sollte es etwas günstiger sein, müsstest Du in Sachen Flexibilität Kompromisse eingehen, und an eine Festbrennweite denken. Hier wäre das 200 f2.8 L USM II eine Lösung. Die Lichtstärke ist auch hier relativ hoch und Ultraschallmotor ist ebenfalls verbaut.
Kosten: 720 EUR

gruß,
flo
 
Wenn es Günstig sein soll würde ich mir auch mal das Tamron anschauen (hab es auch selbst).

Aber bevor du anfängst Geld auszugeben, würde ich dich bitten hier ein paar der Misslungen Bilder einzustellen. An den Exif Daten kann man dann erkennen, woran es genau liegt.

Denn wenn du bereits die Blende weit aufgemacht hast(F4 oder F5.6) und die ISO hochgeschraubt hast, die Bilder aber immer noch zu dunkel sind/Bewegungsunschärfe haben, dann...

.. hilft dir weder das Tamron noch das 70-200 L F4 wirklich weiter.
Dann hilft nur noch ein lichstarkese Telezoom oder ggf ja auch eine lichtstarke Tele-FB.

Den IS kannst du nur Nutzen, wenn sich das Motiv nicht bewegt (was bei dir in der Regel nicht der Fall ist).
 
Treffsicher und schnell ist das etwas lichtstärkere (gegenüber dem gegenständlichen Sigma/Tamron)
Canon 70-200/4 um 550,-
deutlicher lichtstärker wirds mit dem
Canon 70-200/2,8 um 1100,-

die gibts dann noch mit Stabi, das hilft Abseits von Hundeaction gegen Verwackeln mit dem
Canon 70-200/4IS um 1000,-
Canon 70-200/2,8IS um 2000,-

http://geizhals.at/eu/?cat=acamobjo...ktiv%7E235_ger%E4uscharmer+Motor%2FUSM#xf_top

Wichtig bleibt aber, nur bei gutem Licht Hundebilder zu machen, weil zaubern können Blende 4 und 2.8 auch nicht.
Blende 2,8 spürst Du aber schon recht deutlich.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866626&page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten