rummtata
Themenersteller
Ich war eigentlich davon ausgegangen, eine entsprechende Diskussion hier irgendwo zu finden; da nichts so wirklich gepasst hat, eröffne ich das Thema hiermit im guten Gewissen, die Suchfunktion genutzt zu haben und in der Hoffnung, dass der Thread auch für andere hilfreich sein wird ;-)
Die Ausgangslage, so geht es sicher vielen: Seit einer Weile mit der D40+18-55mm Kitlinse unterwegs, erstes Wechselobjektiv ein 50mm/1.8D, jetzt soll der Telebereich erschlossen werden.
Anwendungsbereich: Schönwetter-Universaltele, Makro
Brennweitenbereich: 50-200 oder 70-300
Preisvorstellung: nicht mehr als 100-150€, die Linse soll gebraucht angeschafft, einige Monate lang ausprobiert werden und dann einem besseren/teureren Objektiv weichen
Gewünschte Funktionen: AF-Motor wg. D40 ein Muss, Stabilisator ist verzichtbar
Offenkundig werben neben Nikon auch Tamron und Sigma inzwischen mit preiswerten, motorisierten Telezooms für die zahlreichen D40-Nutzer. Im Bereich bis 150€ stehen da einige zur Auswahl und ich bin unschlüssig, wie ich mich entscheiden soll. Über eure Erfahrungsberichte, Argumente und Gedanken würde ich mich freuen =)
Angeguckt habe ich mir bisher diese Kandidaten, Alternativvorschläge sind willkommen:
Nikon AF-S DX 55-200/4-5.6G ED
Tamron AF 70-300/4-5,6 Di LD Macro
Sigma 70-300/4-5,6 DG Makro
Die sind alle drei für um und bei 130€ zu haben; identische Lichtstärke, AF-Motor ja, Stabi nein, das Nikon hat eine geringere Brennweite und keine Makrofunktion, aber vermutlich eine höhere Abbildungsqualität (?).
Was denkt ihr?
Gruß, Alex
Die Ausgangslage, so geht es sicher vielen: Seit einer Weile mit der D40+18-55mm Kitlinse unterwegs, erstes Wechselobjektiv ein 50mm/1.8D, jetzt soll der Telebereich erschlossen werden.
Anwendungsbereich: Schönwetter-Universaltele, Makro
Brennweitenbereich: 50-200 oder 70-300
Preisvorstellung: nicht mehr als 100-150€, die Linse soll gebraucht angeschafft, einige Monate lang ausprobiert werden und dann einem besseren/teureren Objektiv weichen
Gewünschte Funktionen: AF-Motor wg. D40 ein Muss, Stabilisator ist verzichtbar
Offenkundig werben neben Nikon auch Tamron und Sigma inzwischen mit preiswerten, motorisierten Telezooms für die zahlreichen D40-Nutzer. Im Bereich bis 150€ stehen da einige zur Auswahl und ich bin unschlüssig, wie ich mich entscheiden soll. Über eure Erfahrungsberichte, Argumente und Gedanken würde ich mich freuen =)
Angeguckt habe ich mir bisher diese Kandidaten, Alternativvorschläge sind willkommen:
Nikon AF-S DX 55-200/4-5.6G ED
Tamron AF 70-300/4-5,6 Di LD Macro
Sigma 70-300/4-5,6 DG Makro
Die sind alle drei für um und bei 130€ zu haben; identische Lichtstärke, AF-Motor ja, Stabi nein, das Nikon hat eine geringere Brennweite und keine Makrofunktion, aber vermutlich eine höhere Abbildungsqualität (?).
Was denkt ihr?
Gruß, Alex