• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom fuer Nikon F und V1

bacchus

Themenersteller
Huhu,

ich suche ein Telezoom (50...80 - 150...300 mm), dass ich primaer an der D7000 aber auch an meiner V1 mit FT-1 benutzen moechte.

Nutzen will ich es an der D7000 fuer Kinder- und Actionaufnahmen und an der V1 fuer Tieraufnahmen in Zoo und "Wildlife". Die Prioritaet ligt eindeutig bei ersterem. Preislich moechte ich bis 300 Eur augeben, gern weniger, gern auch gebraucht.

Ich hatte schon das 55-200 VR und das 70-210 D an der D7000, beim 55-200 ist mir der AF zu lahm und das 70-210 D harmoniert nicht so mit der V1 (kein AF, kein VR), falls es ueberhaupt funktioniert. Der AF vom 55-300er Nikon soll noch lahmer als der vom 55-200er sein.

Als Alternativen fallen dann die 70-300 von Nikon und Tamron und das Sigma 50-150 2.8 (ohne OS) ein.

Was meint ihr? Funktionieren Tamron und Sigma an der V1? Oder bleibt letztlich nur das Nikon? Habt ihr noch ne andere Idee? Vorschlaege?

Gruesse,
Bacchus
 
Huhu,

ich suche ein Telezoom (50...80 - 150...300 mm), dass ich primaer an der D7000 aber auch an meiner V1 mit FT-1 benutzen moechte.

Nutzen will ich es an der D7000 fuer Kinder- und Actionaufnahmen und an der V1 fuer Tieraufnahmen in Zoo und "Wildlife". Die Prioritaet ligt eindeutig bei ersterem. Preislich moechte ich bis 300 Eur augeben, gern weniger, gern auch gebraucht.

Ich hatte schon das 55-200 VR und das 70-210 D an der D7000, beim 55-200 ist mir der AF zu lahm und das 70-210 D harmoniert nicht so mit der V1 (kein AF, kein VR), falls es ueberhaupt funktioniert. Der AF vom 55-300er Nikon soll noch lahmer als der vom 55-200er sein.

Als Alternativen fallen dann die 70-300 von Nikon und Tamron und das Sigma 50-150 2.8 (ohne OS) ein.

Was meint ihr? Funktionieren Tamron und Sigma an der V1? Oder bleibt letztlich nur das Nikon? Habt ihr noch ne andere Idee? Vorschlaege?

Gruesse,
Bacchus

Das Tamron 70-300 funktioniert nach dem Firmwareupdate auf dem FT-1 nicht mehr.
 
Und ohne Firmwareupdate hast du kein AF-C mit dem FT-1 und angeflanschten Objektiven. Ich mache kein Update vom FT-1 und nutze das Tamron, AF-C vermisse ich persönlich mit der Nikon 1 und FT-1 nicht.

Ich würde das Nikon 70-300 VR nehmen, dann hast du alle Freiheiten.
 
Vom Hörensagen sei das billigere Nikon 55-300mm DX an der V1 besser, als das 70-300mm FX
 
Ich hatte das 55-300 VR an V1 und V2.
Alles i.O. bis auf die letzten 20mm. Die sind sehr weich.
Habe es also immer nur bis 280mm verwendet.
 
Na super...

gerade hab ich das Update durchgeführt, damit meine Maus mit dem USD 70-300 endlich AF-C hat. Jetzt geht gar nix mehr...
Kann man die Firmware wieder auf 1.0 zurücksetzen?
Oder muß ich Nikon jetzt den Gefallen tun und ein AF-S 300 kaufen???
Könnte denen so passen...

I´m not amused!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten