• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom-Ergänzung zu 10-22mm an Canon D20

vicions

Themenersteller
Hi, ich wollte euch mal um euren Ratschlag bitten, was für ein Objektiv ihr mir anraten würdet.
Ich habe jetzt mal diese ganzen Ratgebertipps gelesen, dieses riesending zum thema "welches objektiv als einsteiger" und bin noch etwas unentschlossen

Ich habe das Canon EF-S 10-22 aber da ist man von der Brennweite her ja etwas auf weitwinkel beschnitten.
Drum suche ich jetzt ein ergänzendes Objektiv, was mir erstmal ein paar Optionen offen lässt, Shots zu machen die etwas weiter weg vom Objekt der begierde stattfinden.

wahrscheinlich werde ich es ab und zu für rollerblading, und freeride drops einsetzen - also nicht die allzuschnellen sportarten, wo ich auch mit ner 250er auslösung und nem externen/internen blitz mithalten kann (und ein normaler fokus evtl noch mitzieht)

Also ich habe mir mal folgende herausgenommen:


Tamron 28-300
Irgendwie (negativ?) als Suppenobjektiv bezeichnet hätte ich nur effektive 10mm Brennweitenausfall - also sehr wenig, wobei das dann bis 300 raufgeht .... bei nem crop von 1.6 wär das ja echt heftig, n normal bis 480er telezoom
wie sind eure meinungen darüber?

Sigma 18-125 DC
hier würde sich der brennweitenbereich überlappen, aber es geht nur bis 125mm, ich weiss nicht inwiefern mir das reichen würde, wäre preislich aber in etwa auf dem niveau vom tamron


Die anderen Objektive fangen ja bei 70mm an bzw hören schon bei 80 im besten falle auf, und ich hätte gerne etwas, was mindestens jene 125 vom sigma erreicht
wenn ihr also noch was wisst, was preislich machbar ist (max 400-450 auf ebay) und folgende erwartungen erfüllt:

Manuell&Autofokus
zwischen 18mm und 35mm anfangsbrennweite
mindestens 125mm endbrennweite
(evtl schon für digislr optimiert)

dann könnt ihr das ja hier noch reinschreiben

über die suchfunktion habe ich leider nichts gefunden, was mir explizit weitergeholfen hat, hoffe ich kriege trotzdem ein paar gute tipps


danke
 
Alternativ gäbe es auch noch das Canon 28-105 3,5-4.5 oder das Canon 28-135 IS. Ich persönlich würde mir eher ein Objektiv im Bereich 24-70 holen und oberum noch ein 70-200 oder 75-300.
 
Hallo vicions,

schau Dir mal das Canon 28-135 USM IS an. Das bringt am langen Ende die Telewirkung eines 200ers bei KB. IS mag zwar bei Sport nichts bringen, ist aber ansonsten bei solch einer Brennweite schon sehr hilfreich.
Daneben hat es eben den schnellen leichten AF per USM und die mechanische Qualität entspricht etwa dem 10-22, wobei der Tubus des 28-135 zum Wackeln neigt, was aber imho keinen Einfluß auf die Bildqualität hat.


Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten