• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telezoom Entscheidung oder doch ein Standardzoom?

FotoMatthias

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich halte momentan Ausschau nach einem guten Tele Zoom Objektiv.
In meine Auswahl gerät das TAMRON SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD (IF)
oder das TAMRON SP70-300mm F/4-5.6 Di VC USD.
Beide Objektiv sind wirklich TOP wie ich finde.
Nur das 70-300 ist 200€ günstiger und meine Frage ist ob sich die Investition lohnt für die 200€ mehr? Vllt. hat ja jemand Erfahrung mit den Objektiven.
Ich brauche nicht unbedingt einen Bildstabi., denn ich kann mich auch mit einem Einbein zufrieden stellen.
 
AW: Telezoom Entscheidung

Die frage ist wirklich was du damit fotografieren möchtest. 70-200 und 70-300 klingen erst mal recht ähnlich, sind letzlich aber doch zwei völlig unterschiedliche Objektive.
 
AW: Telezoom Entscheidung

Also ich würde gerne mal in die Tierfotografie einsteigen, denn momentan hab ich nix gescheites für diese Tierchen. Die ganze Zeit irgendwelche Blümchen usw. zu fotografieren macht nach ner Zeit auch kein Spaß mehr.
Außerdem bin ich total begeistert von Flugzeugen und ich glaube da wäre ein Tele Zoom mal nicht schlecht.
Und ich meine so etwas gehört einfach zum Equipment.
 
AW: Telezoom Entscheidung

@ FotoMatthias

Also ich würde gerne mal in die Tierfotografie einsteigen, denn momentan hab ich nix gescheites für diese Tierchen.

Was für Tiere möchtest du denn fotografieren und welche Objektive hast du schon?

Die ganze Zeit irgendwelche Blümchen usw. zu fotografieren macht nach ner Zeit auch kein Spaß mehr.

Man kann auh noch andere Dinge fotografieren!:rolleyes::D

Außerdem bin ich total begeistert von Flugzeugen und ich glaube da wäre ein Tele Zoom mal nicht schlecht.

Hast du dir dazu schon einmal den Thread in der Galerie angeschau mit welchen Brennweiten dort fotografiert wird?

Und ich meine so etwas gehört einfach zum Equipment.

Nicht unbedingt, wenn man die Brennweite nicht braucht warum sollte man eins haben? Wäre genauso als ob man ein UWW habenmuß.

In meine Auswahl gerät das TAMRON SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD (IF)

Das ist vom AF her recht langsam, sonst aber eine gute Linse.

oder das TAMRON SP70-300mm F/4-5.6 Di VC USD.

Auch eine gute Linse nur nicht so Lichtstark wie das 70-200 2.8er.

Nur das 70-300 ist 200€ günstiger und meine Frage ist ob sich die Investition lohnt für die 200€ mehr?

Ob sich die 200€ mehr für dich lohnen , kannst nur du alleine wissen.

Ich brauche nicht unbedingt einen Bildstabi., denn ich kann mich auch mit einem Einbein zufrieden stellen.

Bist du dir da immer Sicher das ein Einbein reicht? Du kennst schon die Faustformel für Belichtungszeiten? Brennweite gleich Belichtungszeit, bedeutet bei 300mm das du an einer Crop 1/500 Sek. Belichten müsstest. Ja ich weiss man kommt auch mit Längeren Belihtungszeiten hin.
Wie hoch ist denn dein Budget, vielleicht lässt gibt es ja noch andere Lösungen.

Wolf
 
AW: Telezoom Entscheidung

Die Faustformel kenne ich natürlich!
Aber wenn ich mal so überlege, ob das Tele Zoom jetzt wirklich so sinnvoll wäre, naja. Vllt. sollte ich mich dann doch in eine andere Richtung bewegen.
Was mir da noch so in den Sinn kommt, ich bräuchte vllt. mal einen guten Ersatz für mein Canon EF-S 18-55mm II.
Nur ich konnte mich bis jetzt nicht so richtig entscheiden, denn das eine ist zu schlecht, das andere ist zu teuer und das letzte zu billig oder bietet nicht das was ich möchte und so kam ich dann letztendlich auf das Tele, weil ich mir dachte, der Tele Bereich wäre doch auch mal ganz interessant.
Meine absolute Preisgrenze liegt bei 400€.
Vllt. kennt ihr ja son Standard Zoom, denn ich bräuchte das für feierliche Gelegenheiten (Hochzeit).
Was mir wichtig wäre, schneller AF für das Geld.
Was haltet ihr davon? CANON EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM

PS: Ja ich konnte mit 200mm Erfahrung machen aber bei som 50€ Sch... von Sigma, das schon halb in der Tonne hängt, kann man eigentlich auch schon sagen, nein ich habe nicht. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telezoom Entscheidung

Also Du willst irgendein Objektiv, um mal was Neues zu probieren? :ugly:

Wenn es um nen schnellen AF geht, dann ist ein USM angesagt.
Als Standardzoom mit einem schönen Brennweitenbereich bietet sich das 15-85mm f3.5-5.6 an.
Das 17-85 ist eigentlich in allen Bereichen unterlegen - dafür auch ein bisschen preiswerter.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telezoom Entscheidung

@ FotoMatthias


Aber wenn ich mal so überlege, ob das Tele Zoom jetzt wirklich so sinnvoll wäre, naja.

Für Tiere und Flugzeuge schon. Mit einen Standardzoom wird es schwer. Ausser du möchtest den Stubentiger auf der Fensterbank fotografieren.:D

Was mir da noch so in den Sinn kommt, ich bräuchte vllt. mal einen guten Ersatz für mein Canon EF-S 18-55mm II.

Was wäre dir dort wichtiger Lichtstärke oder Brennweite? Wenn du ein Lichtstarkes haben möchtest schau dir einmal das Sigma 17-50 2.8 Os an, wenn mehr Brennweite das Canon 18-135 STM.

Was haltet ihr davon? CANON EF-S 17-85mm f/4-5.6 IS USM

Meine Meinung zu diesen Objektiv? Finger weg, ist eines der schlechtesten Crop-Objektive die ich kenne. Wenn es um diesen Brennweitenbereich geht, das 15-85 USM.

Wolf
 
AW: Telezoom Entscheidung

Das Sigma 17-50mm OS ist ganz ok, wenn ich mir so ein paar Tests anschaue
Ich habe mir das Objektiv früher schon mal angeschaut aber da brauchte ich das Geld für etwas anderes (mein Handy ist kaputt gegangen).
Ich denke das Objektiv ist bei mir in Vergessenheit geraten.

Wie siehts mit der Größe der Linse aus, ist sie größer als die Kitlinse, denn bei der Kitlinse kommt es mir manchmal so vor, als ob ich ne aufgebrauchte Klopapierrolle in der Hand halte. :lol:
 
AW: Telezoom Entscheidung

Also ich würde gerne mal in die Tierfotografie einsteigen.
Außerdem bin ich total begeistert von Flugzeugen.

Hmm Tierfotografie und Flugzeuge = FLUGENTEN
Also da geht sowohl 70-200 als auch 70-300.

Ich denke ein guter Kompromiss bei dem Budget und Unschlüssigkeit wäre
- EF-S 55-250 IS STM ~ 280 EUR
oder
- EF-S 55-250 IS II ~ 140 EUR

Mit so einem Objektiv hast Du viel Spaß und noch Geld gespart. :)
 
AW: Telezoom Entscheidung

Hmm Tierfotografie und Flugzeuge = FLUGENTEN
Also da geht sowohl 70-200 als auch 70-300.

Ich denke ein guter Kompromiss bei dem Budget und Unschlüssigkeit wäre
- EF-S 55-250 IS STM ~ 280 EUR
oder
- EF-S 55-250 IS II ~ 140 EUR

Mit so einem Objektiv hast Du viel Spaß und noch Geld gespart. :)

Du hast aber schon alles gelesen und nicht nur denn Eingangspost?

Aber wenn ich mal so überlege, ob das Tele Zoom jetzt wirklich so sinnvoll wäre, naja. Vllt. sollte ich mich dann doch in eine andere Richtung bewegen.
Was mir da noch so in den Sinn kommt, ich bräuchte vllt. mal einen guten Ersatz für mein Canon EF-S 18-55mm II.
 
AW: Telezoom Entscheidung

Wie siehts mit der Größe der Linse aus, ist sie größer als die Kitlinse, denn bei der Kitlinse kommt es mir manchmal so vor, als ob ich ne aufgebrauchte Klopapierrolle in der Hand halte. :lol:

Ich kann dir das Sigma 17-50 sehr empfehlen, hat eine gute Qualität. Beim Sigma 17-70 fehlt mir die durchgängige Lichtstärke f/2.8...

Ja, das 17-50 ist größer als die Kitlinse ;)
 
Für Flugzeuge und Tiere würde ich das Tamron 70-300VC oder das Canon 70-200/4 kaufen. Hab mir erst letzte Woche das Tamron 70-200 VC/USM gekauft, welches sehr schnell ist. Kostet aber bischen mehr.
Den vorgänger würde ich jetzt nicht nehmen, dann eher das Canon oder das 70-300.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten