skullju68
Themenersteller
Seid gegrüßt. Vorneweg gesagt, ja ich habe die Suchfunktion genutzt, aber die gefundenen Artikel brachten mich nicht wirklich weiter, daher beginne ich einfach mal ein neues Thema. Unzwar:
Ich bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv. Habe mir meine Canon 500d+Kit (18-55 IS) vor einem halben Jahr gekauft, suche jetzt nach einen qualitativ guten Teleobjektiv, habe mich auch in einigen Beiträgen belesen und bin schlussendlich auf folgende zwei Favoriten gestoßen:
-Canon 70-300 IS USM
-Tamron 18-270 VC
Habe mir beide auch schon im Laden angesehen, doch bin mir wirklich unschlüssig, welches nun bessere Ergebnisse liefert, einerseits behaupten einige hier, das Canon sei eine "versteckte" L-Linse, andere schwärmen vom neuen Tamron, welches auch eine etwas bessere Lichtstärke hat, wobei man bei solchen Tele ja immer einige Abstriche machen muss.
Im Endeffekt will ich jedoch auch die Option haben, das Objektiv per Telekonverter etwas in der Bennweite zu verlängern, wobei ich den (hoffentlich mittelmäßigen) Qualitätsverlust schon berücksichtige.
Zu welchem Objektiv würdet ihr mir raten? (Habe leider nicht die Finanzen für eines der so tollen L Objektive), denke eins der beiden wird es auch tun. Bin aber auch über alternative Vorschläge offen.
das Tamron kostet (ohne gegenlichtblende) 499,- und das Canon ca 550,- (im MM).
PS: Habe mich auch nach UV Filtern und Gegenlichtblende umgesehen, lohnt sich eine ausstülpbare Gegenlichtblende aus Gummi?
Welcher UV Filter ist wirklich empfehlenswert? Hama 8fach vergütet für rund 80euro?
Danke schonmal, falls ich passende Threads übersehen habe, so wäre ich über passende Links auch dankbar.
Beste Grüße und Danke im Voraus
Ich bin auf der Suche nach einem Teleobjektiv. Habe mir meine Canon 500d+Kit (18-55 IS) vor einem halben Jahr gekauft, suche jetzt nach einen qualitativ guten Teleobjektiv, habe mich auch in einigen Beiträgen belesen und bin schlussendlich auf folgende zwei Favoriten gestoßen:
-Canon 70-300 IS USM
-Tamron 18-270 VC
Habe mir beide auch schon im Laden angesehen, doch bin mir wirklich unschlüssig, welches nun bessere Ergebnisse liefert, einerseits behaupten einige hier, das Canon sei eine "versteckte" L-Linse, andere schwärmen vom neuen Tamron, welches auch eine etwas bessere Lichtstärke hat, wobei man bei solchen Tele ja immer einige Abstriche machen muss.
Im Endeffekt will ich jedoch auch die Option haben, das Objektiv per Telekonverter etwas in der Bennweite zu verlängern, wobei ich den (hoffentlich mittelmäßigen) Qualitätsverlust schon berücksichtige.
Zu welchem Objektiv würdet ihr mir raten? (Habe leider nicht die Finanzen für eines der so tollen L Objektive), denke eins der beiden wird es auch tun. Bin aber auch über alternative Vorschläge offen.
das Tamron kostet (ohne gegenlichtblende) 499,- und das Canon ca 550,- (im MM).
PS: Habe mich auch nach UV Filtern und Gegenlichtblende umgesehen, lohnt sich eine ausstülpbare Gegenlichtblende aus Gummi?
Welcher UV Filter ist wirklich empfehlenswert? Hama 8fach vergütet für rund 80euro?
Danke schonmal, falls ich passende Threads übersehen habe, so wäre ich über passende Links auch dankbar.
Beste Grüße und Danke im Voraus
