• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleskop an NX300?

ilovemy600d

Themenersteller
hallo,
da mich schon seit ein paar Jahre das Astrophotographie interesiert, habe ich mir mal ein 130/650 Teleskop bestellt (http://www.amazon.de/gp/product/B001MUP49E/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1),
allein aus dem grund das mein 2 kleine Jungs auch mal etwas anderes vor die Linse bekommt auser PC und PS3 (das war der officiele Grund für mein Frau ;) ).
Als Bonus für mich wäre dieses Anschaffung natürlich wenn es eine möglichkeit gäbe mein NX300 an das Teleskop anzuschliesen :D, ich meine aber nicht die Schienen sondern Adapter wo das Objektive ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab mal für den Anschluss an ein Mikroskop die entsprechenden Adapter - natürlich nicht der Hersteller, weder der Kamera noch des Mikroskops - gesucht und gefunden. War dann ein okularförmiger Tubus an einem T2-Gewinde, das ich über den entsprechenden Adapter an meine Pentax anschliessen konnte. Kameraseitig dürfte es also kaum Probleme geben, das Problem wird sein, für irgendein Gewinde oder eine Fassung Deines Teleskops ein Gegenstück zu finden, das dann auf einen T2, M42 o.ä. Anschluss geht - dafür gibt's dann einen NX-Adapter. (Und falls nötig findest Du in T2 oder M42 auch Zwischenringe.) Also - auf der Teleskop-Seite suchen. Oder vielleicht basteln?
http://www.traumflieger.de/desktop/lidlscope/das_Lidl_Teleskop_an_der_Canon_DSLR_Teil3.php
 
Das sollte kein Problem sein.

Die meisten Teleskope verfügen über ein T2-Gewinde. So auch deins laut Informationen der Herstellerseite.

Adapter von T2 auf NX gibt's für wenig Geld bei bekannten Onlineauktionshäusern oder beim großen Fluss.
 
wie funktioniert es dan mit die vergrößerungen?
Kommt da ein Kokular noch zwichen den Kammera und Teleskop?
Ich weis es sind viele Fragen, aber ich habe absolut keine ahnung davon, wäre super wenn mir jemand etwas aufklären könnte.
 
Sofern du nicht noch ein weiteres passnedes Okular mit T2-Anschluß findest, wird es sich wohl um eine Festbrennweite handeln. Mit Stacking sollte sich aber einiges machen lassen.

Zwecks anschließen gibt es hier noch ein paar weitere Informationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten