• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektive >1000m?

0modem

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Teleobjektiv mit mehr als 1000mm Brennweite. Ich besitze ein Omega Teleskop mit 900mm Brennweite. Das Teil ist jedoch sehr groß und nicht für den Transport geeignet und die 900mm finde ich für ein feststehendes Teleskop auch nicht gerade viel. Ich bin auf einige Teleobjektive gestoßen (ebay, amazon, etc.) die preislich zwischen 120€ und 200€ liegen. Namentlich benannt Pentaflex, Walimex, Polar, Dörr (sogar schon unter 100€ :eek: ) und viele viele NoName Produkte (kurze dicke, lange weiße, alles mit dabei). Ist von diesen Objektiven grundsätzlich abzuraten, oder sind die noch halbwegs tauglich in Bezug auf Abbildungsleistung/Schärfe? Sind die f/8.0 bei 1000mm der NoName überhaupt realistisch? Würde mich über Erfahrungen von euch freuen. Ich beobachte diesbezüglich auch diesen Beitrag: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=798888 .

Gruß
 
Diese ganzen Objektive sind keine Teleobjektive, sondern Fernobjektive.
Für ihren Preis sind sie sicher nicht schlecht, nur ob f/8 an 1000mm noch Spaß macht, wage ich zu bezweifeln.

Echte Teleoptiken wären das 1200mm von Canon, preislich ca. bei 85.000 Euro.
Oder das 500/4 mit 2x Extender, 600/4 mit 2x Extender.
 
Diese ganzen Objektive sind keine Teleobjektive, sondern Fernobjektive.
Für ihren Preis sind sie sicher nicht schlecht, nur ob f/8 an 1000mm noch Spaß macht, wage ich zu bezweifeln.

Das ist doch mal ein Wort. Also grundsätzlich kein "Schrott". Wie meinst du das in Bezug auf Spaß? Zu Lichtschwach? Tiefenschärfe wär mir bei 1000mm vollkommen egal - Belichtungzeit naja, muss man auf einen Versuch ankommen lassen. Das 1300 mto schafft sogar nur f/12,7 :rolleyes:.

Echte Teleoptiken wären das 1200mm von Canon, preislich ca. bei 85.000 Euro.
Oder das 500/4 mit 2x Extender, 600/4 mit 2x Extender.

Hätte wohl oben schreiben müssen, dass ich NUR ambitionierter Hobbyfotograf bin. Wenn es mir so locker siitzen würde, hätte ich mich nicht auf ebay umgesehen :lol:. Sollte ich mal im lotto den Jackpot abräumen, ziehe ich deinen Vorschlag gern nochmal in Betracht :top:.


Wenn Du wirklich ernsthaft Brennweiten deutlich über 1000mm und dann noch in akzeptabler Bildqualität suchst gibt es nur eine Alternative:

Digiskopie (auch mit DSLR).

google mal danach. Ein sehr informativer Link dazu:

http://www.naturfotografie-digital.de/interessantes/digiscoping/digiscoping.php

Das klingt mir doch alles sehr nach "rumgebastel". Wenn ich mich nicht komplett vergucke, dann sind die auf ebay angebotenen Supertele-Objektive auch teilweise nur "Fernrohre" mit Adaptering. Macht für mich kaum unterschied, nur weiß ich vorher das mir die Kamera nicht hinten abfällt :rolleyes:. Ich werd es wohl mal auf einen Versuch drauf ankommen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten