• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Teleobjektiv

FlyandHunt

Themenersteller
Ich suche derzeit ein Teleobjektiv zu meiner Om-D E-M5 II.

Ich besitze derzeit das 12-40mm Pro von Olympus.

Da ich meinen Brennweiten Bereich erweiteren will soll es ein Tele werden. Ich frage mich nun, welches das beste wäre um mein aktuelles System zu erweitern.

Da ich Jäger und Angler bin, soll dies vorallem in diesem Bereich (Hobbymäßig) eingesetzt werden.

Ebenso spielt der Faktor der Erstellung von Videos eine große Rolle.

preislich will ich jetzt mal bis maximal 1.500 ansetzen.


Ich habe mich schon viel umgeschaut und kann mich nicht entscheiden und hoffe, dass hier jemand aus Erfahrung mir einen guten Tipp geben kann.

Vielen Dank und Gruß
Ferdinand
 
Hm, es gibt immer individuelle Sichten auf Handling, Größe/Gewicht etc.
Mit war von Anfang an klar, daß ich wenigstens Richtung 800mm Brennweite kommen wollte (da war ich vor MFT mit Nikon-Gedöns und wollte nicht darunter liegen)- daher war das PanaLeica 100-400mm recht alternativlos.

Ein anderes, das 75-300mm Oly, habe ich mal gebraucht nachgekauft, für den seltenen Anwendungsfall, daß ich mehr Altobjektive oder so im Rucksack habe und für (mögliche Momente in Richtung) Tele "nicht nackig" losziehen möchte... also etwas kleineres/leichteres dazunehmen möchte.

Nur scheint mir Dein Anwendungsfall klar- als Jäger/Angler geht es auch um Beobachtung, und da wäre jede max. mögliche Brennweite willkommen, oder ?
 
Ja das stimmt wohl, dass ich mal auf maximale Brennweite möchte.

Da ich aber auch mal was für die Reisetasche mitnehmen wollte, überlege ich mir ob ich nicht erst etwas dazwischen nehmen sollte.

- M.Zuiko Digital ED 40‑150mm 1:2.8 PRO
- M.ZUIKO DIGITAL ED 14‑150mm 1:4.0‑5.6 II

Hier die Frage ist der doppelte Preis des PRO gerechtfertigt oder reicht das günstigere ?

Welches alternative Objektiv, nicht von Olympus würdet ihr mir noch empfehlen können?

dieses hier z.B.: LUMIX G VARIO 45-200 mm / F4.0-5.6 II ?


Gruß
Ferdinand
 
Zu welchen Uhrzeiten bist du denn unterwegs? Als Jäger und Angler ist die Sonnenaufgang und Untergang Zeit sicherlich nicht uninteressant für Dich. Das würde klar für das Pro mit der durgehenden Blende 2.8 sprechen.
 
Zu welchen Uhrzeiten bist du denn unterwegs? Als Jäger und Angler ist die Sonnenaufgang und Untergang Zeit sicherlich nicht uninteressant für Dich. Das würde klar für das Pro mit der durgehenden Blende 2.8 sprechen.

Kann ich auch nur aus eigener Erfahrung bestätigen. Das 40-150 f2.8 PRO ist ein ganz tolles Objektiv. auch mit dem MC 1.4.
Mal schauen wenn der MC 2.0 auf den Markt kommt, ob die Abbildungsleistung auch so gut ist ( natürlich mit kleinen Einschränkungen ).
 
Das stimmt schon mit dem PRO - das hat defintiv seine Vorzüge.

Unter dem Gesichtspunkt des Filmens:

Dumme Frage zuerst: Spielt f2.8 da auch eine Rolle?
Zudem würde das "normale" 14-150mm vom Gewicht her natürlich Vorteile bieten.

Mit so einem Konverter könnte ich mich auch anfreunden, um weitere Brennweite zu erreichen.

hmmm schwierig :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten