• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv: Mit IS oder Lichtstärke 2.8

Wolfi1979

Themenersteller
Hallo,

Ich suche ein Teleobjektiv für Städte und Landschaftsaufnahmen.

Welches Objektiv könnt ihr aus Erfahrung empfehlen?

Eher ein Objektiv mit IS oder einer Lichtstärke von 2.8?
MIT IS und 2.8 wäre wohl zu teuer ;-)


Folgende Objektive (leider große Auswahl) würden für mich in Frage kommen:

Marke / Produkt / Kosten €

SIGMA / APO 50-150 mm F2,8 II EX DC HSM / 544 €
SIGMA / APO 70-200 F2,8 II EX DG MACRO HSM / 627€
SIGMA / 18-200 F3,5-6,3 DC OS HSM / 402€
Canon / EF 28-200mm 1:3,5-5,6 USM / 389€
Canon / EF 70-200mm 1:4L USM / 599€
Canon / EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM / 475€
Canon / EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS / 255€
Tamron / AF 18-250mm F 3,5 - 6,3 Di II / 408€
Tamron / AF 18-200mm F 3,5 - 6,3 XR Di II / 298€
Tamron / AF 28-200mm F/3,8-5,6 XR DI / 265€

DANKE für eure Rückmeldungen!

Wolfgang
 
Canon / EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM / 475€
Canon / EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS / 255€
:)

Kommt halt auf deine persönlichen Vorlieben an!

PS. das 55-250 kann ich nur empfehlen,sehr gut was Preis Leistung angeht:top:
Aber da gib es ja nen fetten fred zu:evil:
 
SIGMA / APO 50-150 mm F2,8 II EX DC HSM / 544 €
SIGMA / APO 70-200 F2,8 II EX DG MACRO HSM / 627€
SIGMA / 18-200 F3,5-6,3 DC OS HSM / 402€
Canon / EF 28-200mm 1:3,5-5,6 USM / 389€
Canon / EF 70-200mm 1:4L USM / 599€
Canon / EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM / 475€
Canon / EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS / 255€
Tamron / AF 18-250mm F 3,5 - 6,3 Di II / 408€
Tamron / AF 18-200mm F 3,5 - 6,3 XR Di II / 298€
Tamron / AF 28-200mm F/3,8-5,6 XR DI / 265€

Dir Rot Markierten würde ich auf keinen fall nehmen. Zu schlechte Qualitäten. Die Sigmas (50-150 und 70-200) sollen sehr gut sein.
Ich persönlich würde bei der Auswahl wohl zum 55-250 von Canon greifen. Bischen WW und doch ein leichtes Tele bei guter Abbildungsleistung.

Gruss
 
So ich mache es mal wie mein vorgänger.

Hallo,


Marke / Produkt / Kosten €

SIGMA / APO 50-150 mm F2,8 II EX DC HSM / 544 €
SIGMA / APO 70-200 F2,8 II EX DG MACRO HSM / 627€

SIGMA / 18-200 F3,5-6,3 DC OS HSM / 402€
Canon / EF 28-200mm 1:3,5-5,6 USM / 389€

Canon / EF 70-200mm 1:4L USM / 599€
Canon / EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM / 475€
Canon / EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS / 255€

Tamron / AF 18-250mm F 3,5 - 6,3 Di II / 408€
Tamron / AF 18-200mm F 3,5 - 6,3 XR Di II / 298€
Tamron / AF 28-200mm F/3,8-5,6 XR DI / 265€

Ich persönlich würde zwischen Sigma 70-200 und Canon 70-200 schwanken.

Das 50-150 soll im Nahbereich schlecht sein...genaures weiß ich aber auch nicht.
 
Ich suche ein Teleobjektiv für Städte und Landschaftsaufnahmen.

Welches Objektiv könnt ihr aus Erfahrung empfehlen?

Eher ein Objektiv mit IS oder einer Lichtstärke von 2.8?
MIT IS und 2.8 wäre wohl zu teuer ;-)
An sich ist das keine Entweder-oder-Frage, Wolfi1979.

Ein Bildstabilisator ist keine Alternative zu Lichtstärke sondern zu einem Stativ.

  • Mit einem Bildstabilisator bekommst Du Zeit geschenkt - nämlich die Zeit, die Du länger freihand halten kannst
  • Mit Lichtstärke bekommst Du Licht geschenkt, und damit werden die Zeiten kürzer.

Das sind also zwei unterschiedliche Sichtweisen. Je nach Anwendungsfall ist das eine besser oder das andere.

  • Deine Motive sind eher statisch, Du könntest also problemlos ein Stativ einsetzen, wenn die Belichtungszeiten zu lang werden? (Landschaft)
    Dann ist ein Bildstabilisator das richtige für Dich.
  • Deine Motive sind eher dynamisch, Du wünschst Dir also oft mehr Licht, damit die Belichtungszeiten kurz bleiben? (Sport)
    Dann ist Lichtstärke das richtige für Dich.

Landschaft fotografierst Du ja sowieso selten bei Offenblende. Wozu dann also eine große Offenblende?

Fazit: Ein Bildstabilisator ist für Landschaft wichtiger als Lichtstärke, da das Stativ dann öfter eingepackt bleiben kann.

- Cocker :wq
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Canon 70-300 IS sowie das Tokina 50-135 2.8 und bin mit beiden Objektiven sehr zufrieden. Das Tokina ist extrem gut verarbeitet und bietet die höhere Lichtstärke. Mein Tokina-Objektiv ist bereits bei offener Blende gut und abgeblendet auf f 4.0 sehr gut. Den von manchen bemängelten langsamen und ungenauen AF kann ich nicht bestätigen.
Insgesamt eine tolle Optik für Portraits, Hochzeiten, Taufen, Firmenfeiern, usw. !
Das Canon EF 70-300 IS verwende ich für die Tierfotografie und als Reiseobjektiv.
 
Die Superzooms gehen zwar bis 200 oder 250 mm, sind aber keine ernsthafte Konkurrenz zu einem Tele. Sie sind eher gedacht, wenn man ohne Wechseln der Objektive über den Tag kommen will. Ich vermute, Du hast schon was im Weitwinkel?
 
Danke Leute!

Ich werde mich für das Canon / EF 70-300mm 1:4-5,6 IS USM / 475€ entscheiden und hoffentlich glücklich werden ;-))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten