• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv für Sony A200

tottyto

Themenersteller
Hi... Ich will mir ein Tele für die alpha200 kaufen... weis aber nicht welches...
Was gibt es da für vor und Nachteile?
-Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO
-Sigma 70-300mm 4-5,6 DG MACRO APO
-Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2
-Sony SAL-75300 4,5-5,6 / 75-300mm
THX:)
 
Abgesehen vom Preis gibt es bei den meisten Wertungen etwa diese Reihenfolge:

1. Sigma 70-300 APO

2. Sony 75-300

3. Tamron und Sigma 70-300. Mal liegt das eine vorne, mal das andere, teils auch beim Preis.

Die Minolta-Version 75-300 (angeblich baugleich mit Sony 75-300) scheint mir auch etwas besser zu sein als das Sony (jedenfalls ist mein Exemplar nicht schlecht). Aber das kann Zufall sein. Manchmal günstig gebraucht zu kriegen.

Gruß

Palantir :)
 
Da ich hin und wieder vor der gleichen Entscheidung stehe (und mich nicht dazu durchringen kann endlich eins zu kaufen :o ): Man liest hier und dort über Getriebeschäden der Sigmas durch Sony-Kameras. Würde ich mir mal genauer anschauen ob auch die genannten Sigmas betroffen sind.
 
Also ich hab das Sigma 70-300 APO (noch die alte Version ohne den roten Ring) an meiner A200 im Einsatz und bin sehr zufrieden.
Mit den anderen Objektiven habe ich keine Erfahrung, aber nachdem ich meines für <100,- aus der Buch gefischt habe, ziehe ich es bei der Qualität nich in Erwägung die anderen zu kaufen.
Sicher mit einem 2.8er oder dem Gs von Sony kann es sicher nicht mit.
Der AF pumpt bei schlechtem Licht etwas, aber sonst klare Kaufemfpehlung für das APO!

lG
Wolfgang
 
Würde mal noch ein gebrauchtes Minolta 100-300 Apo mit ins kalkül ziehen...
Von Sigma Aufgrund der Getriebeprobleme die Finger weglassen.
 
Die Minolta-Version 75-300 (angeblich baugleich mit Sony 75-300) scheint mir auch etwas besser zu sein als das Sony

Es IST optisch und von den technischen Daten baugleich, und deshalb wohl auch gleich gut.
Ich habe ein ausgezeichnetes Sony und kann nicht klagen. Es gibt zwei schwächere Brennweitenbereiche, aber welches Objektiv hat diese nicht irgendwo?
Beim SAL-75300 ist es der ganz kurze Bereich um 75mm (Auflösung bei Offenblende) und der ganz lange Bereich oberhalb von 250mm (PurpleFringing). Dazwischen ist es wirklich klasse für den Preis und muss sich nicht vor wesentlich teureren Objektiven verstecken.

Rudolf
 
Hei,
also ich habe auch das Tamron 70-300 bei meiner Sony A200 im Einsatz....
Bin sehr zufrieden damit und kann es für den Preis sehr Empfehlen.
Ich bin zwar noch kein Profi aber hier ein paar Beispielbilder.....

Schöne Grüsse
 
Hei,
also ich habe auch das Tamron 70-300 bei meiner Sony A200 im Einsatz....
Bin sehr zufrieden damit und kann es für den Preis sehr Empfehlen.
Ich bin zwar noch kein Profi aber hier ein paar Beispielbilder.....

Schöne Grüsse

Naja das überzeugt mich überhaupt nicht. Da ist das Sony 70-300 viel viel besser. Hier siehst du mal was mit der Linse möglich ist. Das war mit meiner alten A 100.

http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1555&pk=231915&fk=121145
 
naja... ich komm da nicht wirklich weiter...
kann irgendjemand die drei mal vergleichen?
Aber ich denk das SIGMA APO wird nicht schlecht sein oder?
 
Ich hab mir das Tamron bestellt. Das Sal 70-300 ist mir zurzeit noch zu teuer,bin auch noch Anfänger.
Wenn du ein paar Fotos vom Tamron sehen willst dann geh einfach auf Fotocommunity und gib im Sucher Feld eben z.b.Tamron 70-300 sony ein.
Sind gute Fotos dabei.
Klar ein Sony 70-300 ist eine andere Liga,da einen Vergleich zu ziehen ist nicht richtig.
Und wie man in diesem und anderen orangenen Forum liest, ist der Unterschied zwischen Sigma und Tamron nur der das man bei den Alphas Angst haben muss(begründet oder nicht)das das Sigma schrottet.Ansonsten sagen viele in der Preisklasse das billigere nehmen und auf ein SAL 70-300 oder ein 70-200er sparen.
 
max78:
Danke, eigentlich gings mir aber ums 75-300 von sony... [:
das 70er is mir auch noch zu teuer...
Sind auch schöne bilder dabei vom Tamron, aber muss mir da noch mal Gedanken drüber machen...
 
Hab mir auch deshalb das Tamron genommen weil ich vom 75-300 nichts gutes gehört oder gelesen habe. Wie gesagt Sigma und Tamron sind fast ähnlich. Ich nehme mir das günstigere und wenn Sparschweinmäsig passt gönne ich mir dann ein SAL 70-300er oder ein Tamron 70-200,je nachdem welche Brennweite ich benötige.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten