• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleobjektiv an Nikon D5000

flumi

Themenersteller
Hallo!
Ich bin gerade dabei ein geeignetes Tele für meine D5000 zu finden. Nach längerem Suchen im Internet und lesen von Testberichten bin ich bei der

Sigma 2,8/70-200 mm EX DG OS HSM
und
Sigma EX 2,8/50-150 mm APO DC HSM II
gelandet.

Das 70-200 hat einen Bildstabilisator mit dabei, hat allerdings auch ein ordentliches Gewicht und ist teurer wie das 50/150. - Das 50-150 ist zwar etwas leichter, aber ohne Stabilisator. In Testberichten war von einem deutlichen Kontrasteinbruch im Telebereich die Rede.

Hat jemand Erfahrung mit den Objektiven und kann eines der beiden Empfehlen?
Währe der Kontrasteinbruch bei der D5000 deutlich zu sehen? (Es handelt sich bei der Kamera ja nicht um eine Profikamera...)

Schon mal Danke!
 
das 50-150 gibt es nur noch gebraucht. ca. 400-500,-EUR
das 70-200 OS kostet das 3-fache.
Da bist Du schon im Bereich des Nikkor AF-S70-200VR, welches als absoluter Klassenprimus bekannt ist.

Ein 50-150 mit OS ist zwar von Sigma angekündigt, aber mehr weiss man bis jetzt noch nicht.

Wo liegt Dein fotografisches Einsatzgebiet und wie hoch ist Dein Budget?
 
Ich dachte das Tele für Naturaufnahmen aber auch für Menschen im Alltag zu benutzen.
Bei Amazon dachte ich das "Sigma 2,8/70-200 mm EX DG OS HSM" für ca 1000 Euro gesehen zu haben. Ist natürlich auch nicht gerade wenig... aber man bekommt ja auch was dafür...
Die Nikon Version 70-200 war mir dann doch zu teuer, zumal ich kein Profi Fotograf bin ;)
 
Wie wärs erst mal mit einem gebrauchten AF-S 55-200VR, damit Du sehen kannst, welche Brennweite Du wirklich brauchst? Daran könntest Du auch den VR ausschalten, um zu sehen, wie wichtig dir der ist. Es läßt sich bei Gebrauchtkauf auch fast verlustfrei wieder verkaufen.
Und vielleicht merkst Du dann auch, daß Du die schweren teuren f/2.8 Klopper erst mal gar nicht brauchst ....
 
Habe mich jetzt für das Nikon 70-300 VR entschieden und bin voll und ganz zufrieden! Vielen Dank für die Hilfe!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten