• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter

drobzone

Themenersteller
hallo miteinander...
ich überlege mir seit einiger zeit ob ich mir ein neues tele(sigma 120-400) oder aber lieber einen telekonverter (Kenko MC DG 1,5x Konverter P/AF) für mein sigma 70-300 APO zulegen soll...
wenn ich nun von preis her ausgehe steht der konverter an erster stelle...
hat jemand erfahrung damit...wenn ja bin ich für jede antwort sehr dankbar...


gruß thomas
 
Nimm das Objektiv. Konverter und Zoom in Kombination ist keine wirklich gute Idee. Und bei dem Objektiv schon gar nicht. Da reicht die Abbildungsleistung beim besten willen nicht mehr aus, davon ab, dass du dann mit Blende 6-8 schon arg im dunkeln stehst, wenn du dann noch abblenden musst (was man meiner Meinung nach bei dem Ojektiv immer machen sollte), bist du bei 8-11. Ganz schön dunkel würde ich da sagen.

Konverter machen eigentlich nur mit FBs Sinn. Und auch da ist es schon umstritten.
 
Konverter machen eigentlich nur mit FBs Sinn. Und auch da ist es schon umstritten.
Würde ich nicht unterschreiben. Heutzutage macht ein Konverter nur dann Sinn, wenn der AF auch funktioniert (was er bei alten Schätzchen ohnehin meist nicht tut). Bei lichtstarken Zooms sollte es aber nicht unbedingt zu Problemen kommen. 2x-Konverter sind aber optisch meistens ein eher fauler Kompromiss, ein guter 1.4 oder 1.5 ist meistens nicht das optische Fiasko. Die Kombination mit einem Objektiv mit Lichtstärke 5.6 ist aber immer ziemlicher Bockmist (es sei denn, man fokussiert gerne manuell). So gesehen ist der Einsatz vor allem mit FB (wegen der höheren Lichtstärke und der resultierenden Folgen) diskutabel. Ich habe viel und gerne mit einem 2x-Konverter und einem 50/1.4 fotografiert - vollmanuell natürlich ;)
 
Ich habe mal eine paar Testtafelaufnahmen mit und ohne Konverter gemacht, dabei ist auch mein älteres Sigma 4-5.6/70-300 DL, habe ich hier online gestellt: http://picasaweb.google.com/pentaxdfn/Kenko15xKonverter#

Ich finde mein Sigma am Konverter garnicht so schlecht, auf jeden Fall nicht unbrauchbar. Problematisch ist die automatische Scharfstellung bei wenig Licht oder kontrastarmen Motiven bei längster Brennweite. Bei Brennweiten bis 200 mm ist bei mir AF kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten