• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter

chickenherby

Themenersteller
Welche Auswirkung hat ein Telekonverter auf die Bildqualität?Zur Tierfotografie möchte ich mir eventuell einen Telekonverter für mein 50-200mm kaufen,weis aber nicht wie sich das auswirkt????:confused:Freumich auf Antworten
 
Welche Auswirkung hat ein Telekonverter auf die Bildqualität?Zur Tierfotografie möchte ich mir eventuell einen Telekonverter für mein 50-200mm kaufen,weis aber nicht wie sich das auswirkt????:confused:Freumich auf Antworten

Die Blende wird um den Konverterfaktor vergrößert (x2 = Aus Blende 5,6 wird die 11,2)
Die Fehler des Objektives werden entsprechend verstärkt.
Fehler des Konverter kommen hinzu.
(die beiden letzten Punkte nicht so schlimm, wenn der Konverter mit dem
Objektiv abgestimmt ist.
Ich würde es testen und mit einem Crop vergleichen.
 
Nicht jeder Konverter funktioniert mit jeder Kamera bzw. jedem Objektiv, d.h. paßt mechanisch nicht und/oder elektrisch/elektronisch nicht. Dazu findest Du mit der Suchfunktion jede Menge Infos hier im Forum.
 
 
Danke für die Antworten und für die links.Welcher TC wäre den eurer Meinung nach an dem Pentax 50-200mm f4 zu empfehlen?
 
Welche Auswirkung hat ein Telekonverter auf die Bildqualität?Zur Tierfotografie möchte ich mir eventuell einen Telekonverter für mein 50-200mm kaufen,weis aber nicht wie sich das auswirkt????:confused:Freumich auf Antworten
Die Brennweite wird verlängert, die Blendenzahl vergrößert sich um den gleichen Faktor. Du mußt also auch um diesen Faktor länger belichten.

Da es sich bei einem 50-200 vermutlich um ein Dunkelzoom (F/5,6) der Einsteigerklasse handelt, wird der AF nicht mehr funktionieren und Du allenfalls nochmal 1-2 Blendenstifen abgeblendet einigermaßen erträgliche Bildqualität erhalten - dann bist Du bei einer nutzbaren Blendenzahl 11-16.

Kauf Dir lieber was anderes und mach Ausschnittsvergrößerungen aus den 200 mm.

Edit: OK, wenn es ein F/4 ist, macht ein TK wahrscheinlich Sinn. Näheres wissen dann aber in der Tat die Pentax-User. Als "Gelber" würde ich vermuten, daß eine Kenko die richtige Maßnahme ist - 1,4x, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Auswirkung hat ein Telekonverter auf die Bildqualität?Zur Tierfotografie möchte ich mir eventuell einen Telekonverter für mein 50-200mm kaufen,weis aber nicht wie sich das auswirkt????:confused:Freumich auf Antworten

Die Kitscherbe - um die es sich vermutlich handelt - wird bei einem Konverterfaktor >1,5 den AF verlieren. Das ist aber nicht das primäre Problem, viel schlimmer ist, dass die eh schon wenig ansprechende Abbildungsleistung am langen Ende dadurch noch schlechter wird.

Außerdem: Einen halbwegs brauchbaren 1,4x oder 1,5x Konverter bekommst Du auch gebraucht kaum unter 70 Euro. Da ist es deutlich zielführender, auf den Kauf zu verzichten, das 50-200 auf den Gebrauchtmarkt zu werfen und sich dann z.B. ein gebrauchtes DA 55-300 zuzulegen. Damit hast Du dann erstens im bisherigen Brennweitenbereich eine bessere Abbildungsleistung und die 100mm mehr gibts noch oben drauf.

EDIT: Falls 300mm zu wenig sind, gibts als Budgetempfehlung das Sigma 135-400 APO DG. Neulich lag eins zum Schnäppchenpreis von 290 Euro hier im Forum, scheint aber weg zu sein. Gewöhnlich zahlt man dafür in gutem Zustand ein paar Euro mehr, aber für 350 Euro sollte sich das beschaffen lassen (auf das "DG" achten, die ältere Version ist schlechter). Aber nur mit Prüfungs- oder Rückgabemöglichkeit kaufen, denn von diesem Objektiv sind prozentual recht viele Gurken im Umlauf. Ein gutes Exemplar ist dafür auch bei 400mm noch erstaunlich scharf, wenn man es abblendet.

cv
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kitscherbe - um die es sich vermutlich handelt - wird bei einem Konverterfaktor >1,5 den AF verlieren. Das ist aber nicht das primäre Problem, viel schlimmer ist, dass die eh schon wenig ansprechende Abbildungsleistung am langen Ende dadurch noch schlechter wird.

Außerdem: Einen halbwegs brauchbaren 1,4x oder 1,5x Konverter bekommst Du auch gebraucht kaum unter 70 Euro. Da ist es deutlich zielführender, auf den Kauf zu verzichten, das 50-200 auf den Gebrauchtmarkt zu werfen und sich dann z.B. ein gebrauchtes DA 55-300 zuzulegen. Damit hast Du dann erstens im bisherigen Brennweitenbereich eine bessere Abbildungsleistung und die 100mm mehr gibts noch oben drauf.

EDIT: Falls 300mm zu wenig sind, gibts als Budgetempfehlung das Sigma 135-400 APO DG. Neulich lag eins zum Schnäppchenpreis von 290 Euro hier im Forum, scheint aber weg zu sein. Gewöhnlich zahlt man dafür in gutem Zustand ein paar Euro mehr, aber für 350 Euro sollte sich das beschaffen lassen (auf das "DG" achten, die ältere Version ist schlechter). Aber nur mit Prüfungs- oder Rückgabemöglichkeit kaufen, denn von diesem Objektiv sind prozentual recht viele Gurken im Umlauf. Ein gutes Exemplar ist dafür auch bei 400mm noch erstaunlich scharf, wenn man es abblendet.

cv

Danke,die Frage hat sich nachdem ich mir alles durchgelesen hab erübrigt.Ist ja wohl so das das 50-200mm nicht für TC geeignet ist.Hab mir ein 55-300mm geholt.:) schönes Wochenende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten