• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter oder lieber neues Objektiv

m.mickey

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe u.a. das 18-55 und das A 50/1.7.
Ich hätte gerne noch ein lichtstarkes Portraitobjektiv mit größerer Brennweite und ein Makro. Rein rechnerisch würde ein 2-fach Konverter am 18-55 einen Faktor von 1:0.6 liefern was mir an Makro reichen würde. Ebenso würde mir ein 2-fach Konverter oder besser 1.5-fach Konverter mein 50er für Portraits verlängern...

Sind diese Überlegungen sinnvoll, oder leidet die Qualität der Bilder zu sehr?
Preislich liegen die sonst angestrebten Objektive deutlich über dem Konverter daher der Gedanke.

Ändert sich auch der Blickwinkel wie z.B. von 50 auf 100, oder ist es nur mit einer Vergrößerung des Bildausschnitts vergleichbar?

Gibt es außer von Sigma noch andere gute AF Konverter? Ist eventuell etwas von Pentax geplant?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Viele Grüße mickey
 
Die Bildqualität leidet schon darunter, ein Tele-Konverter lohnt sich nur mit Tele ( Festbrennweiten ) als Not-Lösung. Es gibt billige 4-Linser und teuere 7-Linser die natürlich etwas besser sind.

Die Brennweite verdoppelt sich ( 2x-Konverter ), die Blendewerten auch sowie Abbildungsmassstab.

Wenn ein 5O / 1.7 ab 45cm scharfstellt hast Du danach ein 100 / 3.4 das ab 45cm scharfstellt.

Zum experimentieren zwar interessant, wirdst aber nicht begeistert sein.

Hier passt eher ein 90-100 MakroObjektiv, damit kannst Du auch super Porträts machen. Oder ein 85 Tele ( nicht ganz billig, auch gebraucht zu finden ) mit Zwischenringen für Makro.

Im Pentax-Forum wird ein Cosina AF 100 Makro ( Ebay > Foto Walser ) für gut und preiswert empfohlen. Geht oft um 70,- EUR weg - NEU mit Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf Dir ein DA 50-200 und einen Vorsatzachromaten dazu, da hast du mehr davon!

Dann bei 200mm den Achromaten drauf und auf 8-11 abblenden (wenns geht 11) das sollte an Makro locker reichen.


Für das Geld das der Achromat kostet kannst Du mit Glück aber auch das Cosinamakro bekommen....wäre natürlich noch besser.
 
So ein Koverter kann also allgemein verteufelt werden ?
Ich habe gelesen (in einem Fotobuch), daß der einzige Nachteil das Lichtverschlucken ist.

Der Konverter hätte sogar den Vorteil, daß nur das Bild der Objektivmitte abgelichtet wird, welcher qualitätiv am hochwertigsten ist.

Stimmt das ?

Ich überlege mir auch evtl. mal eine richtig gute Festbrennweite zuzulegen, mit so einem Konverter könnte man diese dann in einer anderen Brennweitesituation verwenden.
Aus einem Portraitobj. von 70 wird dann doch noch "richtiges" Tele.

Ist das also doch alles nicht so einfach :(
 
So ein Koverter kann also allgemein verteufelt werden ?
Ich habe gelesen (in einem Fotobuch), daß der einzige Nachteil das Lichtverschlucken ist.

Der Konverter hätte sogar den Vorteil, daß nur das Bild der Objektivmitte abgelichtet wird, welcher qualitätiv am hochwertigsten ist.

Stimmt das ?

Ich überlege mir auch evtl. mal eine richtig gute Festbrennweite zuzulegen, mit so einem Konverter könnte man diese dann in einer anderen Brennweitesituation verwenden.
Aus einem Portraitobj. von 70 wird dann doch noch "richtiges" Tele.

Ist das also doch alles nicht so einfach :(

Generell braucht mal einen Konverter nicht verteufeln. Da aber weitere optische Elemente in den Lichtweg gelangen, kann die Qualität natürlich nur abnehmen. Wie stark die Verluste sind hängt logischerweise stark von der Qualität des verwendeten Konverters ab. Und weil ein Konverter praktisch eine Ausschnittvergrößerung macht, gelangt natürlich auch nicht das ganze vom Objektiv eingefangene Licht zum Sensor - bei einem 2x TK bleiben z.B. bei einer Anfangsobjektivblende von 4,0 nur noch 2 Blendenstufen weniger übrig, also 8,0. Da bereits ab etwa Blende 11 bzw. 13 (je nach Pixelgröße) Beugungserscheinungen die Auflösung beeinträchtigen, ist hier nicht mehr viel Spielraum zum weiteren Abblenden - das ist zwar möglich, jedoch nimmt dabei nur die Schärfentiefe zu während die Aflösung absinkt. Bei guten Lichtverhältnissen und einem ausreichend lichtstarken Objektiv kann ein Konverter manchmal aber wirklich gute Dienste für verhältnismäßig wenig Geld bringen - wenn ich wirklich mal die 600mm benötigen sollte, kommt halt der TK zum Einsatz . . . . lieber das Motiv mit leichten Einschränkungen als gar kein Motiv;) .
Aber einen Hinweis muß ich doch noch loswerden: Da die meisten Kit-Objektive nur für das APS-Format ausgelegt sind, kann es sein, daß die hintere Linse tiefer in das Gehäuse hereinragt als bei Optiken für das Vollformat. Du solltest daher auf jeden Fall vorher testen, ob die Kombination aus 18-55mm und Konverter mechanisch überhaupt möglich ist. Das Canon EF-S 18-55 paßt beispielsweise nicht an den 2x TK von Soligor - die anderen EF-S Objektive folglich auch nicht:rolleyes:

Gruß Olaf
 
Das Kitobjektiv von Pentax (auch für APS-C gerechnet, wie das von Canon) passt zumindest problemlos an meinen 1,7er Soligor-TC. Wie es bei anderen Telekonvertern aussieht, weiß ich allerdings nicht.
 
Das Kitobjektiv von Pentax (auch für APS-C gerechnet, wie das von Canon) passt zumindest problemlos an meinen 1,7er Soligor-TC. Wie es bei anderen Telekonvertern aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Dann sollte es auch an den 2x TK von Soligor passen, da dieser mechanisch den gleichen Raum zwischen Objektivbajonett und vorderer Linse aufweist;) . Dennoch würde ich das Kit-Objektiv wegen der doch recht geringen Lichtstärke im oberen Brennweitenbereich nicht besonders empfehlen . . . . man hat einfach keinen wirklichen Spielraum mehr zum weiteren (sinnvollen) Abblenden. Das beste ist hier wohl ausprobieren und sehen, ob die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen. Persönlich halte ich einen ordentlichen TK (die von Soligor sind nicht übel) in Verbindung mit einigermaßen lichtstarken Objektiven (bis etwa F4 Anfangsöffnung) für durchaus sinnvolles Zubehör. Das Teilchen erweitert die Einsatzmöglichkeiten, ist kompakt und leicht (Stichwort Transport) und zu sehr moderatem Preis zu haben.

Gruß Olaf
 
Danke für Eure Antworten, dann werd ich wohl den TK verwerfen und mir mal die Makro's bzw. das Tamron 28-75/2.8 anschauen...

Ciao mickey
 
Nimm das Cosina 100/3.5 mit, da kann man für die ~70-130? nicht viel verkehrt machen (mir war es meine 100? locker wert). Für normale Nahaufnahmen reicht es so schon, für richtige Makroaufnahmen wird der Achromat noch drangeschraubt. Außerdem war ich erstaunt, für vieles reicht es als Tele auch schon aus und als Portraitobjektiv ist es recht brauchbar.
 
Nimm das Cosina 100/3.5 mit, da kann man für die ~70-130? nicht viel verkehrt machen (mir war es meine 100? locker wert). Für normale Nahaufnahmen reicht es so schon, für richtige Makroaufnahmen wird der Achromat noch drangeschraubt. Außerdem war ich erstaunt, für vieles reicht es als Tele auch schon aus und als Portraitobjektiv ist es recht brauchbar.

Stimmt, die optische Leistung ist für den geringen Preis sehr gut. Man darf sich allerdings nicht allzusehr an der Anfaßqualität Marke Joghurtbecher stören;) . Ich hatte das Ding auch mal für ein paar Monate.

Gruß Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten