Also mir ist es nicht gelungen , trotz Menüspielerei , das 90-250mm mit 2 Konvertern manuell zu fokussieren - AF sowieso nicht.
Es geht aber sehr gut, wenn man mit nur 1 Konverter entweder per AF oder manuell scharf stellt und dann den 2. Konverter dazu schraubt.
Das eignet sich natürlich nur für Objekte , die in fester Entfernung verharren.
Die Blendansteuerung in "P" funktioniert auch bei angesetzten Konvertern.
Ich habe mich sehr schwer mit dem manuellen Fokussieren alleine mit dem EC-20 an 250mm getan , da die Lupe fast nicht zu gebrauchen ist , alles zittert

mit dem AF ging es besser , aber dann mußte ich für die folgenden Vogelaufnahmen einen virtuellen Fixpunkt per AF ansteuern und hoffen , daß ein Vogel dort verharrt.
Entfernung zum Infix-Knödel ca 9m , die Exils kann man nur bedingt auslesen...
Bitte nicht über mich herfallen , ich weiß man könnte viel schärfere Aufnahmen machen , etc aber mir ging erstmal nur ,ob es prinzipiell geht und Sinn macht.
Schwachpunkte bei 700mm Brennweite waren der CB-3 Kopf , der die Kombination zwar gut gehalten hat , aber die Einstellung war mühsam und ein großer Teil des Zitterns war wohl ihm geschuldet.
Das Novoflexstativ war in 0 Gradstellung flach auf einem Dreibeintisch - suboptimal.
Der Knödel war freischwebend und damit das größte Problem für resultierende Bewegungsunschärfe .
Ich habe mal 3 Bilder OoC (1 mal automatisch geschärft ) angehängt -
Brennweite
1400 mm (KB klingt dramatischer )
KAT1