• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für SEL55210 - Olympus TCON-17X ?

ultrah

Themenersteller
Hallo zusammen,

meistens bin ich mit dem Brennweitenbereich des SEL55210 absolut zufrieden, aber es gibt doch Fälle, wo es gerne etwas mehr Länge sein dürfte. Tierfotografie zum Beispiel.

Eine zusätzliche lange FB möchte ich aber nicht extra mitschleppen, deshalb suche ich nach einem Telekonverter. Mir ist bewusst dass ich dabei etwas Lichtstärke verschenke und Vignetierung in Kauf nehme.

Bei meiner Suche bin ich auf den Olympus TCON-17X gestoßen, der anscheinend recht gut mit dem SEL55210 harmonieren soll. Kann das jemand bestätigen? Gibt es noch brauchbare Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein kein Witz, mit so einem Vorsatzkonverter wird das Objektiv nicht besser
 
Ein Vollformatobjektiv für 1500€, mit dem ich nur 450mm crop bekomme und das ich dann auch noch mit rumzuschleppen darf ist keine Alternative, zumindest nicht für mich.


Hab mir das Teil jetzt einfach mal bestellt. Dem Tubus mutet man natürlich einiges zu bei voll ausgezogenem Zoom, der AF funktioniert aber wunderbar, am 35F18 funktioniert es auch.

Wenns jemanden intressiert kann ich die Tage gern mal Beispielbilder posten.
 
ich habe den alten olympus c180 converter drann der ist erheblich leichter
als der tecon 17x hat aber genauso 1,7 x vergrößerung
soll sogar etwas besser sein als der tecon 17

hier mal ein beispiel in flickre bei 357 mm mit converter
https://www.flickr.com/photos/1ffischer/23843286276/
und ein crop davon
https://www.flickr.com/photos/1ffischer/23242557203/


gruss frank

Sind der TCON-17X und der olympus c180 converter den e-mount kompatibel oder benötige ich dann noch einen Adapter?
 
Sind der TCON-17X und der olympus c180 converter den e-mount kompatibel oder benötige ich dann noch einen Adapter?

Diese Konverter interessieren sich nicht für dein Bajonettanschluss ;-) Das sind Vorsatzkonverter und werden an das Filtergewinde geschraubt. D.h. der Filterduchmesser ist das entscheidende Merkmal..

Find ich in etwa so genial wie einen Fiat Punto mit Remus-Auspuff....:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten