• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für Nikon

ukottig

Themenersteller
Hallo,
um vielleicht das ein oder andere mal meine Brennweiten zu verdoppeln spiele ich mit dem Gedanken einen Telekonverter zu erwerben.

Aber worauf muss man achten und...
  • welche Auswirkungen hat das auf die Qualität
  • wie viel Lichtstärke verliert man?
  • wird ein Bildstabilisator von Nikon und auch Drittmarken wie Sigma unterstützt?


Zum Einsatz käme er bei meinen Haupt-Objektiven
  • Sigma 70 - 200, 2.8 HSM
  • Sigma 24-70, 2,8 HSM
  • Nikon 18-200, VR

Wäre nett, wenn ihr mir hierzu ein paar Tipps geben könntet.
 
Hi,

dein 18-200er wirst du nicht mit Konverter betreiben können - zu geringe Offenblende. Konverter kannst du bei Nikkoren nur verwenden, wenn die Offenblende mind. 4 beträgt :)

Deine Sigma-Linsen kannst du mit einem Sigma (oder auch anderen Nicht-Nikon) -Konverter verwenden, die Offenblende verringert sich bei 2-fach-Konvertern um 2 Blenden (wäre also dann Offenblende 5,6 jeweils). Ich frage mich allerdings gerade, warum du dein 24-70er mit Konverter betreiben möchtest *grübel*
Schau dich mal im Forum um, es gibt zig Themen zu den Konvertern und deren Auswirkung auf Fokusgeschwindigkeit und Abbildungsleistung.
Ich persönlich hatte mal den Nikon TC-20EII an meinem Nikkor 70-200/2,8 - ich war überhaupt nicht zufrieden. Bei 400mm waren die Aufnahmen "verwaschen", nicht scharf und der AF-S ist nicht so mit gekommen, wie ich mir das vorgestellt hatte. Es gäbe ja eigentlich keine "Daseinsberechtigung" für die teuren Linsen, wenn ein Konverter einem nicht nur die Brennweite sondern auch die Qualität ebenso liefern würde :ugly:

Ich persönlich würde heute keinen 2-fach-Konverter mehr kaufen.

Gruß Beate
 
Hallo Beate,
danke für deinen Hinweise, waren mir sehr hilfreich. Also doch mal nach einem ordentlichen gebrauchten Tele schauen.

Gruß
_ulf

PS: mit dem 24-70 hast du natürlich recht, das macht keinen Sinn, hatte ich hier unüberlegt reingetackert
 
Zweifach TKs sind in der Tat etwas viel. Da leidet die Qualität sichtbar. 1,4x und 1,6/1,7x sind da schon eher das Maß der Wahl. Da verlierst du auch entsprechend nur ne 1/3 oder 2/3 Blende...
 
Zuviel Optimismus. Ein TK 1,4 verringert die Blende um ne ganze Stufe, TK2,0 um zwei Blenden.

(Läßt sich ja leicht nachrechnen: Brennweite verlängert sich um x1,4, der Blendendurchmesser bleibt gleich; also aus einem 2/100mm mit 50mm Pupillendurchmesser wird 140mm/50mm = f2,8)

Gruß messi
 
Zweifach TKs sind in der Tat etwas viel. Da leidet die Qualität sichtbar. 1,4x und 1,6/1,7x sind da schon eher das Maß der Wahl. Da verlierst du auch entsprechend nur ne 1/3 oder 2/3 Blende...

Falsch.

Mit einem 1,4x-TK verliert man eine Blende, mit einem 1,7x-TK (den es zumindest nicht von Sigma gibt) wären es 1,5 Blenden (bin mir aber beim 1,7x-TK nicht ganz sicher).
 
Zum Einsatz käme er bei meinen Haupt-Objektiven
  • Sigma 70 - 200, 2.8 HSM
  • Sigma 24-70, 2,8 HSM
  • Nikon 18-200, VR
An dein Sigma passen ausschließlich die beiden Sigma-Konverter. Empfehlen kann man den 1,4er, der 2er ist mit zu viel Qualitätsverlust verbunden. Der sehr verbreitete Kenko-Konverter unterstützt die AF-Übertragung beim Sigma nicht, die Nikon-Konverter passen schon mechanisch nicht.

Wenn du zufällig irgendwo aus dem Norden kommst, dann könntest du meinen 1,4er (der übrigens arbeitslos ist, mein Sigma 70-200 habe ich verkauft ;)) mal ausprobieren. Etwas anderes als Ausprobieren hilft dir ohnehin nicht, Bildqualität läßt sich sehr schwer in Worte fassen.

Eine Verlängerung um 1,4 ist sicher nicht die Welt, aber du hast dann handliche und immer noch recht lichtstarke 280 mm bei passabler Qualität. Das ist besser als schlechte 400 mm.

Grüße
Andreas
 
Beim 1.7er gibts rund 1,7 Blenden Verlust sprich aus 2.8 wird 4.8. Ob der allerdings an Sigma Objektive passt bin ich überfragt. Ich könnte mir, neben der Marketingnase, Schwierigkeiten mit dem AF-S resp. HSM Antrieb vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten