• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für Nikon 80-200 Schiebezoom?

terabol

Themenersteller
Hallo Leute,

da ich hier im Forum nichts konkretes darüber gefunden habe, hier meine Frage.

Ich habe folgendes Objektiv: Nikon ED AF Nikkor 80-200 1:2,8 (Schiebezoom).

Ist dieses Objektiv zusammen mit der Nikon D 90 Telekonverterkompatibel und wenn ja, mit welchem?

Bis dato habe ich nur rausgefunden, dass die TC E IIer von Nikon nicht funktionieren. Die Kompatibilitätstabelle auf der Nikon Seite hat mir auch nicht wirklich weitergeholfen.

Hat jemand Erfahrung mit einem Telekonverter an besagtem Objektiv?

Oder doch lieber das Sigma 400 APO Macro 5,6? Ich möchte mich in erster Linie in Natur- und Wildtierfotografie (Reh, Dachs, Fuchs etc.) versuchen.

terabol
 
Es gibt nur ein paar Konverter von Soligor. Das ist allerdings bei vielen Objektiven so wie mit den Herdplatten und Kindern ;)
 
Mir hat man abgeraten hier im Forum einen Zu kaufen. Da der Spiegel beim Auslösen den Konverter treffen könnte. Kann ich mir nicht vorstellen. Aber wurde mir hier gesagt.
 
Nabend.

Ich habe das mit dem Objektiv mal mit einem Kenko 1,4x Pro 300 an einer D700 probiert. Mein Fazit:


  • AF noch etwas langsamer und oft unsicher
  • Gerade am langen Ende, für den ich ja einen TC einsetzen möchte, offen deutlich weicher
  • Die Konstruktion erweckt bei mir unbehagen. Für den TC sind Kamera und / oder Linse gefühlt zu schwer
Ich habe mir letztlich ein gebauchtes 70-300/4,5-5,6 gekauft. Es macht offen bessere Bilder als das 80-200 mit TC bei gleiche Blende, ist leichter und hat VR. Ist aber auch etwas teurer.

Andy
 
ich betreib's mit ollem Kenko N-AFD 2x Teleplus MC7 an der d200 und habe wenn ich die limiter für den AF verwende kein Probleme damit das sich der AF stundenlang verläuft.
den Nikon TC hatt' ich in einem Anfall von Vertrauen ins Nikonsystem mal gekauft.. und nach befassen mit der Materie schnell mit Gewinn wieder abgestoßen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten