• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für Nikkor 24-120 1:4 ?

kaisera

Themenersteller
Hallo,

Hat jemand schon mal sowas gemacht ? Lt. Nikon-tabelle gibt es keinen Konverter, aber irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass es doch geht ...

Gruesse
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu? Mit einem 1.4x Konverter hat man dann ein 34-168/5.6, da kann man das 55-200VR oder ein 70-300 günstiger kaufen und erreicht vermutlich bessere Bildqualität.

Mit einem 2x Konverter startet man bei Blendenzahl 8, was auch wenig Sinn ergibt.
 
Das 24-120mm hat ausgerechnet am langen Ende seinen schwächsten Bereich. Ein Konverter wird da wenig bringen - bei 50mm ist er sinnlos am Objektiv weil man ja weiter zoomen könnte und bei 120mm sinnlos, weil das Objektiv da selber schon was weicher ist.

Letztlich wird jedes billige 70-300mm bei 150 oder 180mm besser sein, wenn's bei 300mm auch was taugen soll, muss man natürlich zu einem besseren greifen. 300mm ist aber auch viel mehr als 120mm mit 1.4fach Konverter.

Man könnte wohl auch das 28-300mm nehmen, wenn es in einem Objektiv gehn soll, verliert aber was WW.
 
Gehen tuts, musst darauf achten, das der Konverter mechanisch passt, bei WW/ WW Zoom können eventuell Hinterlinse und Konverterfrontlinse aneinanderstossen.

Darüberhinaus reduziert sich die Lichtärke auf 5.6 und generell sind Konveter für Telebrennweiten gerechnet, und nicht für den WW Bereich.

Obs von der Qualität past, must Du testen, ist ne Frage des Anspruches. Die 1.4 Kenko / Soligor sollten funktionieren.
 
Hallo,

Hat jemand schon mal sowas gemacht ? Lt. Nikon-tabelle gibt es keinen Konverter, aber irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass es doch geht ...

Gruesse
Andreas

Tue Dir selbst einen Gefallen und mache es nicht.
Bis auf einige, wenige Ausnahmen macht ein Telekonverter an einem Zoom-Objektiv keinen Sinn, weil die Bildqualität zu sehr darunter leidet.

Gruß
Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
naja ok , ich hätte aber gerne manchmal so um die 300mm (z.B. für Zoo) , das hiesse dann ich müsste zum 70-300mm oder zum 28-300mm greifen, das 80-400 ist mir zu teuer ....
 
Das geht schon mit dem 70-300 von Tamron für etwas über 100 Euro (Modell ohne VC). Die Schärfe leidet kaum unter dem tiefen preis, der Kompromiss ist eher bei viel CA zu suchen, da muss man was nacharbeiten. Das 70-300 VR ist da natürlich besser, aber auch deutlich teurer.
 
Kauf dir ein gebrauchtes 70-300, die kosten nicht viel. Abgesehen davon, dass TK's an kurzen Objektiven absoluter Unsinn sind, kann man sie mechanisch gar nicht mit einander verbinden, wie bereits erwähnt reicht die hintere Linse des Objektives zu weit raus.
 
Nikon hat sich vermutlich etwas dabei gedacht, das 24-120 nicht in die Liste der TC-fähigen Objektive aufzunehmen. Das sollte man einfach mal zur Kenntnis nehmen und akzeptieren.
 
Tamron 70-300 VC kaufen gebraucht um 260.- klasse Optik zu diesem Preis schneller Af gute BQ und obendrauf noch ein STABI VC da kann man nix falsch machen!

Konverter für 24- 120 absolutes NO-GO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten