• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für Canon EF 55-200mm 1:4.5-5.6 II USM

Strega

Themenersteller
Hallo Allerseits,

macht das obere Equipement Sinn ? Geht das überhaupt ? das 200er ist für meine Lieblingsbeschäftigung Modellflug/Flugzeug-Photographie sehr schnell an der Grenze. Das Budget für ein 400er aber nicht vorhanden. Der Konverter (Sigma APO Teleconcerter 2xEX DG) kostet ca. 200€ .....

Ich bin für Eure Tips oder gar Alternativen dankbar :top:

Grüße aus Freiburg
Matthias

p.s.: wenn jemand ein günstiges 300-400er zu verkaufen hat ....
 
55mm*2.0 = 110mm.
Blende 4,5*2,0 = f9

200mm*2.0 = 400mm.
Blende 5,6*2.0 = f11.

Der AF wird nicht mehr funktionieren und für den MF wird der Sucher zu dunkel sein, ganz zu schweigen von den schlechten optischen Leistungen.

Wenn es so einfach wäre, bräuchte man keine Superteles wie das 400mm 2,8L ;)
 
Na, der Sigma Tk wird nicht funktionieren ... Blende 5,6 muß mal 2 gerechnet werden, also sind wir bei Blende 11 ... Das schafft aber kein AF-Sensor mehr, nichtmal bei ner 1D ... darfst also manuell fokussieren + bei Verschlusszeiten knipsen, die durch Blende 11 auch nicht rosig sind ... Ich denke, Du hast damit keinen Spaß.

Ich weiß es nicht genau, aber der Kenko Tk soll zumindest noch einen funtionierenden AF sicher stellen, wobei bei dem wahrscheinlich die AF-Geschwindigkeit nochmal nachlassen wird ... dann macht das ablichten von Modellflugzeugen (zumindest in Bewegung) auch keinen Spaß mehr

Sorry, aber billig und gut geht bei DSLR-Technik äußerst selten.
 
*hmm erscheint logisch :o

... dann ist wohl budgetmäßig ein Aufrüsten auf das Canon EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM der bessere Weg ....
 
Wenn du keine großartigen Qualitätserwartungen hast (ist nicht abwertend gemeint, aber sowohl das vorhandene als auch das ins Auge gefasste Objektiv sind diesbezüglich nicht gerade "Brüller") könntest du versuchen, ein gebrauchtes Tokina 80-400 zu ergattern. Die gehen in der Bucht recht günstig weg, du hast reichlich Brennweite und schlechter als ein 55-200 mit Konverter ist es ganz bestimmt nicht (im Gegenteil, es ist ganz sicher besser):
 
... so richtig unzufrieden bin ich nicht mit dem 55-200er aber es fehlt eben ein Stück Brennweite. bei meinen Photos muss ich relativ viel ausschneiden um ein "gutes" Bild zu bekommen. Wenn das 300er aber auch kein Brüller ist, respektive keine Verbesserung zum 55-200er darstellt, dann macht das natürlich wenig Sinn.
Gebrauchtkauf über die Bucht ist so eine Sache. Das kann funktionieren, kann aber auch granatenmäßig schiefgehen. Mir dünkt mit meinm Budget bis max. 300 Öronen habe ich ein kleines Problem :rolleyes:

Ich weiss, ich bin kompliziert ....

... im Anhang ein Bildchen mit dem 55-200er ... ein Bleriot im Abendlicht

Grüße
Matthias

p.s.: alle Bilder auf http://www.dorst-freiburg.de/Hahnweide2009.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten