donald-ex
Themenersteller
Hallo alle miteinander!
Zwar will ich jetzt hier keine Grundsatzdiskussion starten, aber ich möchte meine Verwirrung etwas aufklären.
Ich bin im Besitz einer Nikon D40 und habe damals gleich das kleine Tele von Nikon: Nikkor AF-s 55-200 4,5/5,6 dazu gekauft.
Nun ist es so, dass das Objektiv zwar eine, wie ich finde ganz passable Abbildungsleistung hat, aber sobald das Licht nicht mehr hundertprozentig gegeben ist, anfängt zu schwächeln. ISO- Wert rauf werden jetzt einige sagen, doch möchte ich meine Bilder (gerade weil ich eben "nur" 6 Megapixel habe) möglichst rauscharm halten.
Aufgrund dieser Tatsache spiele ich nun mit dem Gedanken mir ein neues Tele zuzulegen. Mein Problem ist dabei folgendes : lichtstarker, schwerer Telezoom ohne Bildstabilisator, oder ein kleiner leichter (so wie mein altes Tele) nur mit Bildstabilisator, oder doch eher eine Festbrennweite.
Meistens fotografiere ich auch niemals über 200 mm, was heißt, dass ein eventuelles neues Objektiv nicht über diesen Brennweitenbereich hinausgehen braucht, weil kaum benutzt.
Was ist also nun besser Groß und lichtstark oder klein und mit Bildstabi, der ja nun von wirklich vielen Leuten hoch angepriesen wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich bin ziehmlich verwirrt.
Gruß Alex
Zwar will ich jetzt hier keine Grundsatzdiskussion starten, aber ich möchte meine Verwirrung etwas aufklären.
Ich bin im Besitz einer Nikon D40 und habe damals gleich das kleine Tele von Nikon: Nikkor AF-s 55-200 4,5/5,6 dazu gekauft.
Nun ist es so, dass das Objektiv zwar eine, wie ich finde ganz passable Abbildungsleistung hat, aber sobald das Licht nicht mehr hundertprozentig gegeben ist, anfängt zu schwächeln. ISO- Wert rauf werden jetzt einige sagen, doch möchte ich meine Bilder (gerade weil ich eben "nur" 6 Megapixel habe) möglichst rauscharm halten.
Aufgrund dieser Tatsache spiele ich nun mit dem Gedanken mir ein neues Tele zuzulegen. Mein Problem ist dabei folgendes : lichtstarker, schwerer Telezoom ohne Bildstabilisator, oder ein kleiner leichter (so wie mein altes Tele) nur mit Bildstabilisator, oder doch eher eine Festbrennweite.
Meistens fotografiere ich auch niemals über 200 mm, was heißt, dass ein eventuelles neues Objektiv nicht über diesen Brennweitenbereich hinausgehen braucht, weil kaum benutzt.
Was ist also nun besser Groß und lichtstark oder klein und mit Bildstabi, der ja nun von wirklich vielen Leuten hoch angepriesen wird.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich bin ziehmlich verwirrt.
Gruß Alex