• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleconverter ???

joschone

Themenersteller
Hallo
Ich bin NEULING und besitze eine Pentax K-X mit 18-55 Kit-Objektiv!
Ein Sigma 70-300 APO Tele habe ich auf anraten einiger sehr netter Forumsmitglieder erstanden!
Ist bisher aber noch nicht eingetroffem.
Nun möchte ich mir noch einen Teleconverter zulegen!
Da ich gerne Tiere fotografieren möchte, sollte ein Teleconverter doch das Richtige für mich sein!???
Seht ihr das auch so? Oder ratet ihr mir davon ab?
Wozu ratet ihr mir, wer hat womit guter Erfahrungen gemacht?
Was muß ich an Kosten einplanen?
Wie gesagt ich bin ein absoluter FRISCHLING im Spiegelreflexdschungel!!!
 
Ich rate davon ganz klar ab.
Wenn du einen Telekonverter zwischen schaltest wird der Blendenwert so in den Keller gehen das du den Af total vergessen kannst. Außerdem wäre der Sucher sehr dunkel und du müsstest halt manuell fokussieren.
Alex
 
Wenn Du mehr Brennweite brauchst, kann ein Teleconverter helfen. Schau Dir mal den Thread mit den extrem langen Brennweiten an. Da gibst Bilder mit Telekonverter (und auch mit Spiegelteleobjektiven).
 
wenn auf deinem Telezoom f=1:2.8 steht und kein - dahinter könnte man durchaus an nen 1,4x oder gar 2x denken... mit 5.6 kann man bei viel Licht leben... wenn da was schlechteres steht... vergiss es lieber.
 
Es handelt sich um dieses Objektiv!
Sigma 70-300mm 4-5,6 DG Macro APO Objektiv für Pentax
Ist das dann nicht ratsam mit einem Teleconverter zu betreiben?
Wenn doch , zu welchem ratet ihr mir?
 
Naja, Fakten mit TK:
- die Lichtstärke wird verschlechtert
- die Bildqualität wird verschlechtert
- es gibt keine Kostengünstigere Möglichkeit die Brennweite zu erhöhen (wir reden ja nicht von 24 auf 50mm:-)

weiter gilt:
-je besser die angeschraubten Objektive, desto besser die Ergebnisse
-je moderater die Vergrösserung, desto besser...

Dein Sigma 70-300APO ist schon nicht das Schlechteste, aber Mit #5,6 noch nicht wirklich für excelente Bildquali mit TK geeignet.

Wenn du keine allzugrossen Ansprüche stellst und mit manuellem Fokussieren leben kannst (ich weiss nicht wie sich da das Sigma verhält) geht so´n Ding in Ordnung.

Ich finde es ist eine schöne Spielerei:top:

Carl
 
Hi
du wirst mit dem 2x Konverter ein 1:8-11 haben. Was glaubst du was dir das nützt? Manueller Fokus, weil der AF nix mehr findet... Zeiten für so ein Rohr jenseits von gut und böse... wenn du nur Berge vom Stativ aus Mörderdistanz schiessen willst...
 
Hi!

Ich habe Soligor TC 2 X mit Tamron 28-300 3.5-6.3 gebraucht, in Pentax K-x.

In sonnigen tagen funzt AF auf mit 300 Brenweite, in schwacherem Licht ist es MF.

Bildqualität bleibt jedoch überraschend gut.

2 X TC nimmt Licht 2 F-stops und die meisten AF`s funzen noch gut mit 5.6 - so dein Objektiv sollte f:2.8 sein.

Reino
 
Bei der K-x kannst Du es trotz der Abdunkelung auf Blende 8-11 probieren, denn Du kannst die Empfindlichkeit ja problemlos auf 800 oder 1600 ISO erhöhen. Bleibt das Problem des dunkleren Suchers ...

Über die Bildqualität kann man nur sagen, daß der Telekonverter das Tele natürlich nicht besser machen kann. Wenn es schon voher Fehler zeigt, dürften sich die Fehler etwa verdoppeln. Verringern werden sie sich jedenfalls nie. Außerdem kann der Telekonverter auch selber noch Fehler einbringen.

Im Endeffekt kannst Du es also nur ausprobieren. Ich empfehle normalerweise, nicht zum 2x zu greifen, sondern nur zum 1,4x. Die 2x-e passen mechanisch ja nur an ganz wenige Objektive, das müßtest Du bei Sigma verbindlich erfragen, vor dem Kauf, obs überhaupt paßt, und ob der AF erhalten bleibt, denn MF zu fotografieren ist nicht so leicht. Ich habe da mal einen Beipackzettel (vom Telekonverter) gesehen, da spielte erstaunlich wenig zusammen ...
 
Ohjeohje, steht hier viel grausames.

Mit Verlaub, ein TK am Sigma 70-300 macht relativ wenig Sinn. Das Objektiv ist ein relativ günstiges Zoom. Die Abbildungsleistung ist für den Preis gut, jedoch am langen Ende bei Offenblende nicht die beste. Abblenden auf 8 tut also meist Not. Wenn du da nun noch nen TK vor schraubst, hast du bei 1,4 schon eine Blende von 11.

Damit du nun verwacklungsfrei fotografieren kannst, brauchst du Belichtungszeiten nach Faustformel von 450stel, wenn du gut bist, klappts dank Stabi vielleicht mit einem 200stel.

Damit du die erreichst, brauchst du schon sehr viel Licht. Bei Sommersonne mag das klappen, sonst wirds eng.

Alternativ darfst du nen Stativ mitschleppen.

Die Bildqualität, die der Converter dann noch überlässt ist dann noch fragwürdig.

Meiner Meinung nach, bist du mit Cropen besser bedient, als wenn du nen TK wählst.

An das DA 300* würde ich ggf. noch nen TK dran machen, das hat aber auch bei F4 schon eine grandiose Schärfe und dürfte damit mit dem TK nicht so viel verlieren.

An wirklich gute FBs kann man mit nem TK sicher noch was reißen, wobei ich da auch eher einen 1.4er oder vielleicht noch einen 1.7er, keinesfalls aber einen 2.er nehmen würde.

An ein Zoom würde ich aber sicher keinen TK mehr klemmen, schon gar nicht an so ein günstiges wie das Sigma.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten