• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleconverter vs. Minolta vs. Tamron vs. Sigma

paddyspub

Themenersteller
Hi,

ich habe festgestellt, dass ich nach oben mehr und nach unten weniger Brennweite brauche :)

Jetzt geht es um den oberen BW Bereich:

Habe aktuell ein Sigma APO 70-210 3.5-4.5 in diesem Bereich. Rattenscharf aber total lahmer AF. Und eben max 210mm.

Würde gerne mehr haben :D

Für rund 80 EUR sind gebraucht diverse Alternative zu haben:
Sigma 70-300 4 - 5,6 soll aber ab 200mm ziemlich nachlassen.

Minolta 100 - 300 klingt ganz gut, ebenso das

Tamron 70 - 300 gefällt mir fast schon besser

Bower MC 4 wäre ein 2x Teleconvertor, von dem ich aber schon gelesen habe, dass er eher nix wäre.

Okay, und croppen könnt ich natürlich auch noch - aber das ginge ja auch bei 300mm - noch effektiver *g*

Bleibt die Frage: Welches ist empfehlenswert? Einen sporttauglichen AF wird keine der Alternativen liefern, denk ich. Und für Zoobesuche und so?
 
Einen 2x Telekonverter kannst Du bei der Lichtsärke vergessen. Du verlierst zwei Blendenstufen und der Autofocus quittiert ggf. seinen Dienst.

Empfehlenswert soll das Minolta 100-300 in der APO Version sein. Natürlich nur noch gebraucht zu bekommen.

Die beiden anderen sind soweit ich das ersehen kann Eisnteigerobjektive welche eher nicht so der Bringer sind.

Es gibt von Sigma aber noch ein zweites 70-300er als APO Version, welches ganz gut sein soll.

EDIT:
Ich würde übrigens mal probieren (Test im Geschäft) ob Dir die 90mm mehr Brennweite wirklich den Vorteil bringen, den Du dir versprichst oder ob es besser ist sie rauszucroppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Telekonverter kosten aufgrund ihrer Getriebeuntersetzung deutlich Geschwindigkeit (bei konventionell angetriebenen Objektiven), also wenn dich die AF-Geschwindigkeit des "nackten" Objektivs schon stört, solltest du auch aus diesem Grund keinen Gedanken an einen Konverter verschwenden. Falls der AF überhaupt noch funktioniert, wie schon geschrieben wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten