• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telebrennweite fürs kleine Geld

Simulant

Themenersteller
Hallo Leute,
ich lese seit n paar Monaten schon semtliche Seiten und schaue Testbilder...
Mein Problem ist das ich nur bis Brennweite 70mm schon selber forografiert habe.

Ich möchte nun aber auch in den Telebereich und weiß nicht wieviel Brennweite ich brauche.

Da ich eine D700 und eine D80 habe würde ich die D80 für die meisten Telefotos wegen des corp wohl nutzen, möchte aber auch die D700 als Möglichkeit dabei haben....

Mein Wahl wäre auf jeden Fall ein 70-200 2,8 + evtl. eine Lichttüte für weitere Bilder.

Jetzt zur Frage, Welche Entfärnung entspricht welcher Brennweite um einen Menschen von Kopf bis Fuß auf ein Bild zu bekommen? Brauch man mehr als 200mm??? Wie habt ihr es in der Praxis erfahren, fehlt euch Brennweite oder reicht euch die 200mm-Grenze?

Ich habe halt nur Geld für das Nikon 70-200VR
oder das Tamron 70-200VR + Sigma 120-400

Würde gern Leute und Fußballspiele fotografieren und selten auch mal n Vogel oder n Wildtier
 
Hmm, fallen 1700 € tatsächlich noch unter "kleines Geld"?
Ich rechne mir da gerne mal 3400 DM aus.
 
Wirklich kleines Geld ist das ja auch nicht mehr.

Von Tamron gibt es übrigens kein VR.

Wenn Dir der VR wichtig ist (kann ich nur empfehlen) bleibt nur das 70-200 von Nikon. Es ist eine tolle Linse - auch an der D700. Es wird Deine Möglichkeiten deutlich erweitern - aber ob es reicht kannst nur du entscheiden. In Zoos und ähnlichem sind auch 200mm noch recht kurz - aber ich würde auf jeden Fall erstmal damit arbeiten und dann weiterschauen.
 
Wie wäre es mit dem TC-17E zum AF-S 70-200/2.8 VR?

Macht 340mm + Faktor 1.5 am crop. Das ganze mit Lichtstärke 4.8.

Ich bin damit durchaus zufrieden. Eine Steigerung wären 500mm, was in vergleichbarer Qualität jedoch erheblich teurer ist.

Bid
 
Bei dem Budget und den Anforderungen schmeiße ich mal als Universallösung das Sigma EX 100-300/4 HSM in den Raum. Optisch unwidersprochen hervorragend (auch bei Offenblende) und nicht so schwer wie das 120-400.

Grüße, Uwe
 
Okay das hat geholfen! Vielleicht einfach mal nachfragen ;-)
Also ich warte auf das 70-200 VRII und kaufe dann evtl. noch n 1,7Telekonverter dazu...
Habt vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten