• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Teleblitz-Vorsatz für Fl36R?

Matthias Jurczyk

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage an euch, zu der ich bisher auch noch nichts hier gefunden habe.
Es gibt ja für einige Blitze solche Teleblitz-Vorsätze z.B. von BetterBeamer.
Das Problem: der fl36 is zu kompakt für die Dinger, nur der fl50 passt.
Wie habt ihr das gelöst?
Selbstbau ist schwierig, da man vorne ja eine Linse drin hat - nun gibts die von BetterBeamer ja einzeln. Da könnte man die ja dafür nehmen.
Oder doch lieber einfach den kleinsten verfügbaren Vorsatz nehmen, und den so verändern, dass er trotzdem passt?

Oder gibt es noch was anderes, was ich nicht kenne?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Beste Grüße,
Matthias
 
... ich habe

- eine dieser "Fresnellinsenscheiben" herausgelöst (war ein altes Modell, Metz glaube ich)

- dafür aus Karton einen "Lichtschacht" gebastelt (vorher ausprobiert, wie weit der Abstand zum Blitz bei manueller Telezoomeinstellung des internen Blitzreflektors sein muss, damit der Leuchtkreis möglichst weit reicht)

- von Novoflex einen Lastolite-Strap bestellt, den ich bei Bedarf vorne um den Blitzkopf wickle (kann man auch mit selbstklebendem Klettband auch selber basteln) und dann das Teil nach Bedarf so am Blitz fixiert

Geht- man muss nur aufpassen, dass das ganze nicht zu schwer wird wegen der Hebelkräfte auf den Blitzschuh, daher habe ich für die E-3 das Spiralkabel und der Blitz sitzt auf einer Blitzschiene separat

Versprich Dir nur nicht zuviel davon, dafür braucht es trotz Vorsatzlinse ein starkes Blitzgerät, früher wurden diese Spezialscheiben auch vornehmlich als Zubehör für Stabblitzgeräte angeboten)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten