• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tele - Zoom. Welche Optionen sind sinnvoll im mittleren Telebereich

Rolf Reiter

Themenersteller
Hallo zusammen,

es ist meine erste Frage an das Forum hier.

An der A 550er, benutze ich folgende Objektive:
1. Tamron 17-50, 2.8
2. Minolta 28-135, 4-4,5 / mein Lieblingsobjektiv
3. Minolta 135, 2.8
4. Minolta 100-300, APO 4.5-5,6

Gerne fotografiere ich während Konzerte und sonstigen Events und da hätte ich gerne etwas mehr "Licht", da Blitze die Atmosphäre stören.
Ist deshalb, Eurer Meinung nach, die Anschaffung eines Sigma 50-150, 2.8 oder die eines Tamron 70-200, 2.8 eine sinnvolle Ergänzung?
Ich habe einiges in den Foren gelesen, finde aber keine erschöpfende Erklärung und kann mich nicht entscheiden. Könnt Ihr mir helfen?

Vielen Dank für Eure Beiträge
Rolf
 
Hallo Rolf,

die entscheidende Frage ist ja, wie nah Du im Einzelfall an die Bühne ran kommst. Wenn Du keine 50m entfernt stehst, bist Du eigentlich mit Deinen Objektiven gut aufgestellt.

Wenn nicht, wäre sicher ein 2,8/70-200 die bessere Ergänzung zum vorhandenen Equipment, da es Dich noch flexibler machen würde, als das 50-150.

Gruß

Roman
 
Hallo Rolf,

Blende 2,8 ist im Vergleich zu f 4 ein klarer Gewinn. Ansonsten würde ich für diese Situationen eher die etwas kürzere Brennweite nehmen, also eher 50-150 als 70-200. Gerade bei Konzertaufnahmen ist nicht die letzte Schärfe maßgebend, sondern die Situation - also lieber etwas zuviel auf dem Bild als zu wenig.

Dann hättest du mit dem Tamron 17-50 und dem Sigma 50-150 alles abgedeckt.

Allerdings kommt es auf die Situation an. Wenn du weiter weg von der Bühne bist, geht Brennweite über alles. Dann lieber das Tamron 70-200. Das ist auch universeller in anderen Situationen. Preislich und von der Qualität tun sich beide ja nichts.

Schau dir einfach mal deine bisherigen Aufnahmen an und achte nur auf die benutzte Brennweite. Das wird dir die Entscheidung erleichtern. Ich persönlich nutze die 200 mm so oft, daß der Fall klar ist. Aber das ist auch Geschmackssache.

Gruß
Palantir :)
 
Vielen Dank für Eure Antworten.:top:

Zwischenzeitlich habe ich einige Bilder mir angesehen und die verwendeten Brennweiten geprüft. Tatsächlich benutze ich eher längere Brennweiten (open air) und da sind die 200mm schon sinnvoll.

Und noch ein Aspekt der für das Tamron sprechen würde: Ich könnte nicht ausschließen, dass ich eines Tages nicht doch auf VF wechsel. Und da wäre das Sigma schließlich nicht mehr verwendbar, die Anschaffung des Tamron-Zooms hält mir die VF-Option in jedem Fall offen.

Nochmals vielen Dank
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten